Beiträge von SwissBlitz

    Ich möchte zu meinem Beitrag vom Mittwoch noch etwas ergänzen, weil das Thema (Reklamation bei Neufahrzeug) hier gut dazu passt und aus meiner Sicht das Forum gedanklich bereichert. Mir ist erst jetzt aufgefallen, dass das Fahrzeug von SwissBlitz lt. seinem Beitrag vom 23.4.2022 ein Leasingfahrzeug ist. Im Eingangstitel hieß es nämlich noch „ich habe mir einen BMW 540 D Touring LCI gekauft“. Hier muss man beim Einfordern von Ersatzansprüchen aufpassen. In Österreich, Deutschland und auch in der Schweiz bedeuten Leasingverträge grundsätzlich, dass der wirtschaftliche Eigentümer der Leasinggeber ist, und der Leasingnehmer hat bis zum Ende des Leasingvertrages lediglich das Nutzungsrecht. Demnach kann der Leasingnehmer gar keine rechtlichen Forderungen gegenüber dem Hersteller geltend machen! Dies kann ausschließlich die Leasingfirma als wirtschaftlicher Eigentümer. Diese hat ja auch den „Schaden“ nach Ablauf des Vertrages. Natürlich sollte man die Leasingfirma darauf aufmerksam machen, rechtliche Durchsetzungsmöglichkeiten hat der Leasingnehmer sicher nicht. Dem Leasingnehmer bleibt nur das Recht, das „Herauskaufen“ des KFZ abzulehnen bzw. dann eine Wertminderung zu fordern.

    lG horst

    Das ist schon klar aber wen man siech bei Kauft nicht wert kann man auch nichts nach 4 jahren machen. Bei euch in Östereich ist BMW villeicht Kullant hier in der Schweiz nicht.

    Okay, nachdem du offensichtlich nicht verstehen kannst oder willst, was wir dir hier sagen möchten, bin ich aus dem Thread raus.


    Lass dir eines noch mitgeben:

    Deine Herkunft und die Wahrnehmung ebendieser ist nicht das Problem ;)

    Das stimmt doch garnicht das ich was nicht verstehe Ihr Versteht es nicht wen ich sage ich habe alles schon Probiert über BMW Schweiz,Anwalt,Gutachter,ich kann nicht mehr sagen wie das wo ich gemacht habe wen du denkst dass du es besser weist,ist es besser das du aus dem thread raus gehst.

    Ja das stimmt Vollkommen das in den Forums schnell weg vom Thema Driften.

    Das ist ja Klar das Carbon-Schwarz auch Metallplättchen drin hat den es ist auch ein Metallic lack aber es sind devinitiv nicht die Selben, Ich habe gehört von dem Lackierer das Tansanitblau sehr Speziele Zusammenmischung ist und nicht einfach zuu Lakieren.

    In dem Formum sollte es keine Länder Grenzen geben wir sind alle Menschen und wir alle Atmen die Selbe Luft da spielt es keine Rolle woher du kommst.

    Ihr habt villeicht denn ihr glaube das in der schweiz alles gut ist und alle Reich sind,was aber nicht der Realität entspricht den die menschen die solche Jobs Machen,wo für Versicherung sind und ämter wollen sich meist nur wichtig machen weil sie in einer höheren Position sind,das ist leider Fakt so sind auch die Gutachter in der Schweiz weitweg von neutraler beurteilung.

    Danke dir. Immer nur mit Handy - ich weiß nicht. Hab's auf jeden Fall mal abgespeichert.

    Gesehen habe ich auch, dass da die "Auto-Doktoren" mit dran sind - und die lassen sich ja immer Lösungen einfallen woran Werkstätten schon vorher verzweifelt sind.


    Viele Grüße

    Gerhard

    Ja genau darum bin ich auch drauf gegommen ich hatte ein Proplem mit meinem Vater seinem Fahrzeug reingestellt. Die Garage meinte sie weis nicht könnte viele ursachen haben mit Fehler AC Notlauf fehler bei einem Mitsubishi Outlander. Dann hab Selbst ausgelesen und die Fehler Codes in Fabucar reingestelt und Promt kammen die Richtigen ansätze warum was diese Fehler genau bedeuten.

    Garagen kann man heuzutage leider nicht mehr Vertrauen den sie nach BMW Vorgaben Arbeiten machen und die wollen Verkaufen, oft sind Fehler Günstiger zuu Beheben wie bei BMW Garagen schaut mal bei den Auto Doctoren da sieht man es ganz deutlich. Z.B bei dem Video vo bei bim 5er BMW alle kontrolleuchten an sind bei BMW Preis voranschlag von 3500 euro für das ABS steuergerät dabei war nur eine Sicherung defekt.

    scheu dir das Video ann

    3.500€ BMW-Fehldiagnose!! 😡😡 Holger verhindert Kosten-Desaster am 5er mit vollem Fehlerspeicher!

    Darf man hier YT links Reinstellen??

    Das kenne ich, meine untere Jalousie:

    2x Softwareupdate

    1x komplett getauscht

    Fehler nach kurzer Zeit wieder da, jetzt steht sie halt offen, der Händler ist zur Zeit auch ratlos.

    schildert euchere Propleme doch mal bei der Fabucar App dort wird einem Schnell geholfen von mechen und hobby schraubern

    Moin Danke für deine Erläutertung.

    Dein BMW 6er Wird auch in Dingolfingen Gefertigt wie auch der 5er,

    Ich denke das das Carbon schwarz flüssiger ist und keine Metallteilchen drin hat wie beim Tansanitblau Metallic daher ist deiner Besser Lackiert.Ich könnte bei deinem Fahrzeug sicher Mängel finden denkst du wirklich das die ne Garage Mängel zeigt an deinem Fahrzeug.???

    Schau mal beid er A-Säule wo es unter den Kotflügel Motorhaube Geht dort sind fast alle modelle Ohne Lack die ich bis jezt gesehne habe.

    Leider ist es in der Schweiz nicht so wie in Deutschland mit Garantie und Kulanz.Grundsätzlich wen ich genug Kohle hätte würde ich bis vors Bundesgericht gehen das BMW richtig Zahlen muss.

    Und wen man mit den Menschen 10 mal anständig erkläre was nicht sachgemäs ist und es immer abgelehnt wird würd ich dich mal Fragen wie du Reagieren würdest.

    Du kannst mir gerne Helfen mit deiner Durchsetzung Rechtlicher Ansprüche.

    Ich würde den BMW lieber eine Klippe runter stürzen wie jeden Tag im Alltag zu Fahren.

    bei 300tkm geht es ja nicht um die Lack Qualität sondern um den Motor aber mann muss bedenken das der Lack auch zur Qualität des Fahrzeuges gehört,nicht oder schlecht Lackierte stellen Können schneller Korrosion ansetzen und Rosten.