Zum neuen 7er muss ich sagen es passt alles. Das Teil ist ein Raumschiff und Raumschiffe sehen Markant aus.
Finde den schon sehr Geil und der Innenraum ist der helle Wahnsinn habe den schon selber vor einem halben Jahr live beim BMW Lehrgang in München gesehen.
Auf Nachbesserung bei den Blauen würde ich nicht bestehen.
Arbeite selber in einer Autowerkstadt und kenne die Probleme gerade im Lackbereich zu gut.
Es gibt nichts schöneres als original Lack am Auto (klar muss er ordentlich vom Werk lackiert worden sein) allein diese Farbe hinzubekommen das
man die Anspritzer nicht sieht ist fast unmöglich und eine Volllackierung bei einem neuen BMW hmm.
Meine Empfehlung ist lebe damit, man sieht es jetzt so krass weil Du mit einer Lampe da rein leuchtest im normalen Licht ist es doch bestimmt erträglich.
Das mit der A Säule könnte man sich ja überlegen da könnte man einen spot repair machen da es draußen im Sichtbereich ist, aber die Scharniere und Türfalze würde ich original lassen ganz ehrlich. Und bitte lass die Finger von der Haube Du wirst unglücklich!
Finde nichts schlimmer am Auto als wenn die Farbe nicht passt und Du ein Schachbrett aus einem Neuwagen machts.
Ich bin was Lack angeht sehr sehr pingelig musste an meinen (540i Alpinweiß Neuwagen) auch ein Teil korrigieren weil Staubeinschüsse nicht schön poliert wurden inklusive leichten Durchschliff. Man hat auf der Apfelsinenhaut an der rechten C Säule genau gesehen wie die Staubkörner rausgeschliffen wurden (war dann spiegelglatt an der Stelle) mitten in der Apfelsine und die Säule ist richtig schön in Sichthöhe. Sah scheiße aus! Wir haben dann das ganze Teil geschliffen und neu lackiert. Das Ergebnis ist perfekt geworden. Es ist schon traurig das man an einem Neuwagen so etwas machen muss.
Das dumme daran ist nur, man kann es jetzt mit einen Lackschichtenmesser sehen auch wenn das Ergebnis absolut perfekt ist.
Wir haben auf meiner Arbeit sehr sehr gute Lackierer (arbeiten für Porsche, Audi und BMW). Die Leute verstehen ihre Arbeit auch ich, ich bin mega Glücklich das jetzt alles passt der BMW ist immerhin mein Hobby.
Mir hat die Aktion zum Glück nur ein Frühstück gekostet, klar hätte ich es bei BMW reklamieren können aber ich vertraue das Auto lieber meiner Werkstadt an wo ich selber entscheiden kann mit wieviel Aufwand es repariert/korrigiert wird.
Ich mache alles an meinen Autos lieber selber auch den Service.
Ich bin mir auch sicher das den Mangel 99% der normalen Kunden nicht gesehen hätten, aber wenn man selber in der Branche ist sieht man die Sachen anders.