Alles anzeigenHatte diesen Sommer auch ein Vibrieren im Auto bemerkt nach dem Wechsel von Winter auf Sommerreifen. Die Reifen sind nagelneu (non-RFT) und es handelt sich um original 19" Mischbereifung. Kann auch nicht ganz deuten welches Rad die Vibrationen verursacht, könnte mir aber vorstellen, dass hier evtl. ein leichter Seiten- oder Höhenschlag vorliegt. Die Felgen wurden gebraucht gekauft, da fährt natürlich immer ein wenig das Risiko mit.
Jetzt im Winter ist wieder Ruhe, da ist alles wie es sein soll.
Da ich jetzt kommenden Sommer auf 19" Gleichbereifung umgestellt habe, bin ich mal im Frühjahr gespannt, ob das Problem damit behoben ist. Falls ja lag es an den hinteren Rädern, wenn nicht kann ich es schonmal auf die vorderen beiden eingrenzen.
Hatte bei keinem Fahrzeug bisher Probleme mit Unwucht, will es jetzt auch nicht dem Wagen zuschreiben .
Hi in Deinem Fall war ja das Auto schonmal in Ordnung und Du kannst es den Rädern zuordnen. Das hab ich leider nicht . Ich hatte schon 20 verschiedene Radsätze drauf. Wir haben von G31 die ruhig sind kreuzgetauscht und meine waren auf den anderen Autos gut und mit dem "ruhigen" Radsatz vom anderen Fahrzeug hat meiner gerüttelt.
Da das Problem ja auch erst nach einer Weile Last auftritt und vorher eigentlich mehr oder weniger gut ist muss das noch was anderes mit reinspielen.
Ich bin jetzt der Empfehlung der beiden Technikdelegierten aus München gefolgt und habe 18 Zoll Runflat Reifen mit Sternmarkierung besorgt. Tatsächlich läuft er jetzt etwas ruhiger , allerdings habe ich unter alle 4 Felgen 0,07mm Fühlerlehrenband und habe die Radschrauben gewechselt.
Das Felgenschloss habe ich weggelassen , das 28Gramm Unterschied zur normalen Schraube.
Aber immer noch nach einer gewissen Fahrtdauer ( mit höheren Geschwindigkeiten über 120kmh ) kommen starke Schwingungen ins Auto die dann auch bei niedrigen Geschwindigkeiten bis 60kmh spürbar bleiben.