Beiträge von Lesh7

    Hallo, tatsächlich ist nun 1 Jahr nach der Rückrufaktion mit Bezug auf das AGR Ventil (es wurde nichts getauscht bei meinem Wagen, nur inspiziert -- also wenn ich es richtig verstanden hatte wurde es aus- und wieder eingebaut) verlor mein 520dx Kühlwasser, und nicht zu wenig, ca. 300 - 500 ml alle 1000km. Also bin ich damit zum :) und der meinte nach dem sie das Kühlsystem unter Druck gesetzt hatten, dass der Kühler vom AGR Ventil undicht wäre (ich hatte das aufgrund Eurer Einschätzungen hier bereits angebracht) und getauscht werden müsse. Ich hab es direkt machen lassen, jetzt warte ich noch auf die Rechnung und hoffe, dass es auf Kulanz gemacht wird. Hoffen wir auf das Beste.

    Nun, hast du den AGR Kühler auf Kulanz getauscht bekommen?


    Bei meinem 6er wurde mir letzten Mittwoch „Kühlmittelstand zu niedrig“ angezeigt, war tatsächlich auf, schätzungsweise, 20% Füllmenge runter.


    Auto war heute bei BMW, AGR Kühler undicht, auf Kulanz getauscht - bei 67tkm.

    Hey, grundsätzlich höre ich Musik in meinem Auto meistens bei ca 80% Lautstärke, dies hat immer gut geklappt und maximal bei 3-4 speziellen Liedern minimal zum Übersteuern geführt.


    Seit heute macht die Anlage hinten links (hauptsächlich da, glaube ich) unangenehme Geräusche, Übersteuern, Krächzen, wie auch immer man es deuten möchte. Liegt nicht am Bass sondern eher an den melodischen Parts - aber bereits ab ungefähr 65% Lautstärke.


    Gibt es irgendwas was ich machen kann, ohne da jetzt zwangsläufig was austauschen zu müssen? Hat man auf sowas Garantie/Kulanz oder sonstiges? Sollte die verbaute Soundanlage nicht für die maximale Leistung (rief ich bisher nur 1x ab, um zu hören, wie laut es tatsächlich ginge) ausreichen, bzw diese aushalten?


    Können die Lautsprecher in diesem Bereich Schäden erlitten haben? Ich weiß, Ferndiagnose schwierig, aber vielleicht hatte hier schon wer solche Probleme mit seiner Harman/Kardon Anlage..



    Für mich ist das ganze sehr unangenehm, da ich es liebe laut Musik zu hören und sowas sehr, sehr nervig ist - da man sich nur noch auf diese schrillen Töne fokussiert..

    Hab heute die Steuergeräte updaten lassen. Hab das Gefühl, dass da wirklich alles ein Update bekam. ID6 kommt mir geschmeidiger vor und auch das Navi kommt mir farbintensiver bzw flüssiger vor.


    Außerdem, entweder fiel es mir nie auf, oder seit heute wird auch im HUD die Titelinfo der Musik schärfer dargestellt..

    Ich war im August für ein WE in Deutschland, da ging der Langzeitdurchschnittsverbrauch von 6,8 auf 7,2 rauf. Seitdem hänge ich bei 7,1 - was sich wohl auch eher nach oben bewegen wird. Bin in Deutschland auf den Geschmack gekommen, wieder mehr auf Spaß beim Fahren als Sprit sparen aus zu sein.


    Die 930km rauf nach NRW gingen sich mit ~58 Litern aus, aber heim brauchte ich ungefähr 75, dafür ist das Auto jetzt eingefahren :D

    Finde ich abhängig vom Design. ZB würde ich hier Chrom präferieren, beim M-Paket allerdings schwarz. Da dann auch wieder differenziert, beim 5er siehts gut aus in Schwarz, beim 6er bin ich unentschlossen, aber Tendenz eher zu Chrom.

    Ich frag mich wies bei der Hardyscheibe bei den meisten aussieht, da die ja bei jedem zu reißen scheint nach 100tkm+.


    Möchte die auf jeden Fall auch kontrolliert haben nächstes Jahr, solange in der Garantie/Gewährleistung Zeit bin. Derzeit 67tkm.