Auch wenn dazu über den Bordstein gefahren werden muss?
Viele Grüße
Gerhard
Jein, bordstein jetzt eher im sinne von einer neigung von der Straße auf Fußgängerweg. Meinst du wirklich einen bordstein mit Bordsteinkante?
Auch wenn dazu über den Bordstein gefahren werden muss?
Viele Grüße
Gerhard
Jein, bordstein jetzt eher im sinne von einer neigung von der Straße auf Fußgängerweg. Meinst du wirklich einen bordstein mit Bordsteinkante?
Alles anzeigenNeues aus der Werkstatt:
Man hat nun doch nicht den Injektor getauscht, sondern zunächst die Ansaugbrücke und AGR untersucht. Es gäbe wohl Verkokung / Blockierung. Es ist wohl ein Ersatzteil bestellt (hab leider am Telefon nicht genau verstanden welches, ob nun AGR oder Abgaskühler) und die Ansaugbrücke soll mit Walnussschale gestrahlt werden. Anschließend soll Probefahrt gemacht werden, und wenn dann der Motorlauf nicht zufriedenstellend ist, soll der Injektor getauscht werden.
Nun gut, stellt sich mir nur die Frage, ob das plausibel ist. Wenn die Ansaugbrücke dicht ist, hätte ich doch auf allen Zylindern Probleme? Oder kann ein einzelner Zylinder da mehr davon betroffen sein.
Wie dem auch sein - ich melde mich wieder sobald Neuigkeiten vorliegen.
Trägst du für all das die Kosten?
Ja, ist Nappa. Jetzt der Haken: Als Sparmaßnahme wurde bei Fahrzeugen mit Sitzbelüftung der perforierte Teil in Vernasca ausgeführt. Das heisst bei Nappa überall da wo Löcher drinnen sind, ist nur die einfach-Ledersorte verbaut.
Gab da damals einen ellenlangen Mecker-Talk auf M/T zu dieser Sparmaßnahme. Bei Sitzbelüftung bekommst nur noch kpl. hochwertiges Leder bei Merino.
toll, genau an stellen diesen Teils des Sitzes habe ich die schönen Abnutzungen..
Nein, bei ihm ist Froschleder drin-sieht man doch
sollte eigentlich im Ausstattungsnachweis stehen. Alternativ recht einfach erkennbar: gestepptes Muster Sitzfläche (Mittelstreifen).
Sieht bei mir so aus:
Alles anzeigenIn einigen Städten darf ja (je nach Beschilderung) halb oder ganz auf genug breiten Gehwegen geparkt werden.
Erkennt da der Parkassistent, dass er das Auto mal halb oder mal ganz über die Bordsteinkante quälen muss?
Oder kommt dann schlagartig ein Stopp oder ein Reifenquietschen (hoffentlich ohne Schaden an der Felge) am Randstein?
Bin mal gespannt auf eure Erfahrungen.
Viele Grüße
Gerhard
Bei mir erkennt er es, sofern die Parkplätze eingezeichnet sind
Als Alternative ansonsten Merino/Nappa bestellen. Sind zwar auch nicht mehr so strapazierfähig wie vor 20 Jahren, taugen aber immer noch mehr als das Vernasca was auch immer Zeug. Da kannst im LCI auch Sensatec nehmen, ist billiger und schaut mit Rautenstepp nicht mal so übel aus.
Hätte gedacht, dass ich die Nappasitze habe. Erkenne ich das irgendwo? Auf der Ausstattungsliste steht nur 0456 Komfortsitze elektrisch
Ok, ne, ca. 1000km sind bei mir Standard oder gute 500km bis zur halb leer Tankanzeige.
Lesh7 Der 630d fährt sich im Vergleich zum 530d wie? Das würde mich brennend interessieren. Finde das 6er Coupe mega hübsch....und als Option, mit eines der schönsten Cabrios überhaupt (für mich).
Btw...Hab gestern ein Video vom 840d gesehen und mich verliebt. Leider noch etwas teuer, aber ein Traum von Auto.
6er GT (G32)
Das Coupe hätte ich gerne gehabt als Facelift.
Der GT wiegt mehr als der 5er und braucht lustigerweise kaum mehr, wenn nicht gleich viel. Ein Freund braucht mit seinem G30 mehr als ich. Und ich fahr nicht wie eingeschlafen, jedoch sehr vorausschauend.
Ich wünschte ich würde in Deutschland leben. Was so ein G30 oder G32 kostet.. hätte ich schon längst einen M4 oder M6 da drüben
Was zu erwarten war... Der Händler sagt: "Normaler Verschleiß, solche Abnutzungspuren sind bei 90tkm völlig im Rahmen"
Ehrlich, das ist RICHTIG schwach, wenn das die Qualität eines 5er BMW sein soll.
Ich habe jetzt trotzdem darauf gedrängt, dass ein Kulanzantrag gestellt wird - auch wenn mir der Serviceberater keinerlei Chancen in Aussicht stellt.
Sieht bei mir genauso aus! Bin auch am Donnerstag zum Termin für einen Kulanzantrag bestellt.
Also ich empfinde es nicht als treten, wenn ich rund 1000km schaffe. +|- 50km
Wieviel haben denn die anderen 530d Fahrer so im Durchschnitt?
Bin mit meinem 630xd entspannt bei 6,8+-0,2 langzeit auf 10tkm, wenn ich jedoch etwas zügiger fahre, zwischendurch auf ungefähr 7,2
Alles anzeigenHier die Antwort von BMW.
Das segeln funktioniert nicht wenn...
...die Geschwindigkeit unter 50km/h ist
...der Motor und Getriebe nicht Betriebswarm
...man den Tempomaten an hat
...vorher öfter gebremmst und beschleunigt hat
...die Navigation keinen guten Empfang hat
Laut BMW MA ist das segeln somit in der Stadt kaum möglich, so wie ich es beschrieben habe.
Kann man die Bedingungen umprogrammieren?
Ist hier jemand fähig dies zu tun?
Das mit dem Tempomat kann ich so nicht bestätigen. Meiner geht definitiv auch in den Segelmodus hierbei. Zum Beispiel auf der AB bei 130kmh, wenn die Straße abwärts verläuft. Wenn du genau auf deinen Tacho schaust, siehst du auch eine art Toleranzbereich um deine Tempomatgeschwindigkeit herum. Und in genau dieser segelt er. Er fängt erst wieder an Gas zu geben, sobald die Schwelle unterschritten wurde bzw bremst, sobald die obere Schwelle überschritten wird.
32C2B227-02A1-4D28-95BE-8E1FF737B00F.jpg
Hab das gleiche „Problem“ auch in der Section Control. Ist diese auf 60 kmh angesetzt, könnte man mit 69 Tempomat durchfahren. Leider segelt er dann etwas rum und gerät teils auf 71-72 kmh, weswegen ich manuell abbremsen muss.