Pappel Maser ist glatt, ja. Sieht toll aus, je nach Lichtverhältnissen.
Beiträge von Lesh7
-
-
Du sprichst von 40% beim Diesel, Silent_Ghost hatte schon fast 100%....
Also, beim G30 Diesel meine ich, das er deutlich länger braucht als der Vorgänger mit Benzin ⛽, bei identischer Strecke gefühlt das doppelte bis meine nadel bei mittelstellung und somit 100% ist
Kann durchaus sein, daß die Benziner hier deutlich schneller reagieren als die Selbstzünder
Mittelstellung hab ich als 50% des spektrums bezeichnet, somit fast betriebswarm bei 40%
-
Bei mir ähnlich, allerdings beim 3 liter Diesel.
10-12 minuten fahrt zum Parkplatz in der arbeit, 7,8km strecke.
Temperaturanzeige ist, wenn wir davon ausgehen, dass die Mitte 50% darstellt, kalt 0% und „warm“ 100%, bei gleichen 7°C am Morgen schon bei ca 40%.
Fahre ich abends zB 20-25km rum, besuche ein Lokal und komme 2 Stunden später zum Auto zurück (ungefähr gleiche Temperatursituation), ist die Anzeige bei ca 20%.
-
Wenn ich mir die ganzen Beiträge von Euch so durchlese, kann ich das auch bestätigen. Ich hatte bisher einen E39, einen E60, 2 x F11 und jetzt meinen 2. G31. Alle hatten Dakota Leder, also das "Standardleder". Bis zum F11 fand ich die Qualität des Innenraums wirklich sehr gut, wenn nicht sogar überragend. Das hat man ja alleine schon an den Türverkleidungen gesehen, bis zum F11 waren die Ablagefächer noch schön komplett mit Teppich oder Velours ausgekleidet. Jetzt ist im G30 wirklich nur noch an der Innenseite soetwas wie Teppich, der Bereich zur Tür hin ist mehr oder weniger Hartplastik.
In meinem G31 530xd, den ich bis September dieses Jahres hatte, war Dakota Cognac mit Sitzlüftung drin. Das hat so bei 50.000 km auch angefangen, leicht Falten zu schlagen. Das hat mich nicht weiter gestört und ich hab das mehr oder weniger auf die kleinen Löcher von der Sitzlüftung geschoben. Aber das scheint ja generell schon ein Mangel zu sein, wenn ich Eure Beiträge so lese.
Was mir jetzt noch aufgefallen ist. Beim meinem jetzigen 540xd (LCI) sind die Materialien teilweise noch schlechter geworden. Die Türverkleidungen z.B. waren bei meinem Vor-LCI mit richtigem Leder bezogen, beim LCI ist da bei mir nur noch Kunstleder verarbeitet worden. Und das merkt man an der Haptik, es fühlt sich ganz anders an. Und auch die beiden hinteren äußeren Teile der Rückbank waren (die Teile die stehen bleiben, wenn man die Bank umklappt) in meinem Vorgängerfahrteug mit richtigem Leder bezogen, im "Neuen" ist das auch nur noch Kunstleder.
Ich weiß nicht, wo da künftig die Reise hoch hingeht. Aber irgendwie find ich das bei solche einem Premium Wagen schon recht dürftig mittlerweile. Man hat ja da schon zurecht höhere Ansprüche als Kunde.
Kann man ein wenig am Trend zu Stoffsitzen ablesen
die scheinen gerade total „in“ zu sein, weil nachhaltiger, billiger, … und gefühlt jeder heutzutage Ledersitze hat
-
Soll so sein
Wenn ich ohne live updates schnell von A nach B durch Wien kommen möchte, ist das letzte was mir hilft BMWs eigenes Navi
Da stehst du länger im Stau als du Fahrtzeit zurücklegst.
-
naja BMW navi ist vehkehr eher sehr chlecht ausser man zahlt... aber das ist trotzdem schlechter mit verkehr infos
So ist es.
Ich hab mir das Paket mit RTTI gebucht und bin wahnsinnig enttäuscht. Ja klar zeigt es dir irgendwann größere Staus an, aber zB Apple Maps erkennt dies viel früher, leitet dich um, kennt aktuelle Straßenlagen (umgedrehte Einbahnen, Einbahnen aufgrund von kürzlich aufgekommenen Baustellen, ..) usw..
Ich liebe das Navi im HeadUp Display und finde es schade, dass CarPlay Navis da bei ID6 nicht angezeigt werden.
Aber leider benutze ich, sofern ich nicht grad nachts unterwegs bin wo es keine Stauzonen gibt und ich tatsächlich irgendwo pünktlich ankommen möchte, immer Apple Maps oder Waze. Zumal mir diese Apps auch Blitzer/Radarkontrollen/Section Controls o.Ä. anzeigen.
-
ja aber dann hast du nur die navi infos oder ? ohne musik info oder ?
Wenn du in der CarPlay Ansicht bist, kannst du dir auch das Navi + Musikinfo und/oder anderes gleichzeitig anzeigen lassen.
Oder eben zB das Navi von Apple Maps im Fullscreen laufen haben.
-
was ist der untershied mit split und fullscreen ? split ist nicht besser? ich hätte gedacht das man bisschen mehr info sehen können. Also zum beispiel rechts Tidal Musik app und links BMW navi ?
Fullscreen ist definitiv (meiner Meinung nach) besser für zB Navi bzw um den CarPlay Splitscreen offen zu haben.
-
Hey.
Mal eine doofe Frage: ich beabsichtige zum Bläck Friday mit Apple Car Play zuzulegen.
Ich kann es doch standardmäßig über Bluetooth nutzen und zusätzlich noch das Kabel anschließen, weil das evtl. Noch besseren Sound gibt.
Google Maps kann ich dann problemlos über den großen Display nutzen und auch andere Apps die zb POI melden? Können nur einige Apps so genutzt werden oder alle Apps auf dem Handy?
Bei Ford waren die Apps vorgegeben.
Mir kommt es auf Maps an und POI.
Android Auto gibt es gar nicht zu kaufen? Falls ich mal die Nase voll habe von Apple😏
Android Auto erst ab ID7.
Über den großen Display (wenn du hiermit fullscreen meinst) nicht, nur, wie oben erwähnt, wenn das noch extra codiert wird..
Apps die du nutzen kannst, müssen für AppleCarplay existieren. Maps, Google Maps, Waze sind zB benutzbar.
-
Was darf mir ein „Codierer“ dafür abnehmen?
10, 20€?
Werde in der Facebook Gruppe fragen müssen, glaub nicht, dass hier einer aus Wien ist, der mir das freischalten könnte