Lesh7
Nur um ein Missverständnis bei deiner Fragestellung vorzubeugen, da es die Adaptive-Funktion bei zwei Ausstattungen gibt:
SA 02VA Adaptive Drive --> Geregelte Stabi-Steifigkeit (Wankstabilisierung)
SA 0223 Adaptives Fahrwerk (DDC) --> geregelte Dämpfung der Stoßdämpfer (Federungskomfort)
Grundsätzlich ist die Basis vom "Adaptive" Modus immer die Comfort-Kennlinie. Erst wenn das Fahrzeug eine sportliche Fahrweise erkennt oder das Navi eine sehr kurvenreiche Strecke (z.B. Serpentinen) meldet, wird der Modus aus Sport angepasst. Das Fahrzeug liegt / dämpft dann entsprechend straffer, bis eine normale Fahrsituation wieder vorliegt. In der Basis sind also beide komfortabel, adaptive greift halt situationsbedingt ein und macht das Auto straffer.
Bei mir ist immer der "Adaptive" Modus aktiv (BimmerCode sei dank), weil sich der G31 dann eben vollautomatisch anpasst - das ist für mich bisher ideal. Zusätzlich habe ich mir noch den Comfort Plus freigeschaltet, was auf der Autobahn tatsächlich für noch mehr Sänfte sorgt, aber teilweise schon zum Schaukeln/Schwingen neigt.