Das mit der Auspuffkappe habe ich an meinen 540i auch so gemacht, allerdings mit Carly, aber im Prinzip gleiche Vorgehensweise. Dröhnt etwas mehr im Stand. Wie sind da Erfahrungen aber gegen über der Rennleitung? Schaut einer nach ob die Klappe geöffnet ist? Weil laut ist ja was anderes an unseren Autos, ist ja nicht so das es gleich 20 dB lauter wird.
Beiträge von dipa
-
-
Das beschriebene Problem hatte ich mal bei meinen e60, aber sehr oft. Damals wurde der Navirechner erneuert, zum Glück damals Euro+ noch gehabt.
-
Selber gemacht, erst mal grob fixieren und so anpassen das alle Abstände gleich sind.
Dann mit Malerband Markierungen angebracht. Fläche und Spoiler reinigen.
Klebeband drauf und auf die Markierung am Auto anbringen. Bissle schwer zum erklären aber gibts genug auf YouTube. Du musst dir auf jeden Fall Zeit nehmen.
-
Wollte mal mitteilen eine Getriebespülung kann man echt empfehlen. Fährt wie neu obwohl ich ihn nie neu gefahren bin
Weiß dazu noch einer wo man den ganz kleinen Heckspoiler herbekommt in schwarz? Den dezenten nicht den dicken. Am besten legal, draufpappen und fertig.
Bei eBay gekauft mit ABE.
DM Autoteile.
Das einzige Problem war, das das mitgeliefert 3M Klebeband zu kurz war, wurde aber ein anderes nachgeliefert.
-
Frage an die LCI Fahrer,
könnt ihr über die My BMW-App mehr steuern als nur Auf/Zu, Licht, Hupe und Klima ein/aus schalten?
-
Mittlerweile habe ich das Teil bestellt und eingebaut.
Das mitgelieferte doppelseitige Klebeband hat nicht gereicht. Wurde aber schnell nachgeliefert.
-
Sieht sehr schön aus
-
Dachte schon das es nur bei mir so ist.
Auf zum nächsten Baumarkt
-
Hallo Leute,
habt ihr das auch, das wenn es sehr warm, ist die Türdichtungen einander kleben so das sie schwer auf gehen.
Schlimm ist es aber am Kofferraum (nicht elektrisch), da kleben die Dichtungen so fest, das es unmöglich ist das der auf geht.
Habt ihr das gleiche, wenn ja wie habt ihr das Problem gelöst.
Gruß an alle.
-
Hört sich gut an
.
War bestimmt nicht billig der Spaß
.