Moin,
ich wasche ja den BMW in den meisten Fällen in der Waschanlage, gehe aber nur zu diesen beiden: Waschwerk Saarbrücken, mit Waschwerk Karte (Vorabzahlung von 50€ oder 100 €) sind die Preise 50ct günstiger, man hat ein Trockentuch, das man dort so oft man möchte immer wieder gegen ein frisches, sauberes und trockenes Tuch tauschen kann (nehme das aber nur für Falze und Felgen) und kann umsonst staubsaugen.
Alternativ gehe ich in die Globus Waschanlage Saarlouis, mit 9€ etwas teurer und es kommen in der Regel noch 2€ fürs Staubsaugen dazu. Das Preis-Leistungsgefüge wird sich in Saarbrücken aber sicher bald verschieben, in den kommenden Monaten eröffnet hier ein Mr. Wash.
Mir ist in den letzten Jahren keine Tankstellenwaschanlage untergekommen, die gut ist. In der Regel ist das mehr ein "auspeitschen" des Lacks als eine ordentliche Wäsche. Ich meide die Dinger.
Von den teuren Waschprogrammen mit Wachs, Nanopflege
usw. lasse ich bei allen Anbietern die Finger. Bedeutet immer nur, dass man eine schmierige Mumpe auf den Restdreck und die Scheiben bekommt, beides möchte ich nicht. Außerdem hält die Wirkung dieser Mittelchen von 12 bis Mittag, völlige Geldverschwendung. Dann lieber 15 Minuten mit einem guten Mikrofasertuch für's Auto und einem Detailer nacharbeiten. Dann sind auch die Ecken sauber und der Lack ist bis zur nächsten Wäsche gut geschützt.