Beiträge von AndreasF

    Sehe ich ähnlich, man darf es nicht übertreiben, aber warum soll ich mehr Geld für Dinge ausgeben als ich muss? Reich wird man durch Geld, das man nicht ausgibt. Muss man sich nicht für rechtfertigen.


    Martino Auffüllen reicht nicht, Du musst trotzdem sagen, dass Du keine Scheibenwaschflüssigkeit willst. So zumindest meine Erfahrung.

    30 ct sind daheim, wo ich recht viel lade.

    Über BMW Charging ab 01.09.22 sind es 39 ct bei AC und 55 ct bei DC an (fast) allen öffentlichen Ladestationen. Hat bisher immer reibungslos geklappt.

    Beim BMW Händler kostet das Laden für Inhaber der BMW Charging Card nichts. Der Ladepunkt ist 50 Meter von meinem Büro, sehr praktisch :thumbsup:

    Ich komme daher im Schnitt max. auf 30 ct, wird aber sicher im Laufe des Jahres noch steigen. Bei anderen Leuten mit anderen Voraussetzungen mag der Preis natürlich anders sein, aber mein Verbrauch über die gesamte Strecke von rund 6.000 km liegt bei 19,9 kW/h, finde ich sehr gut. Mal sehen, wie es im Winter wird.

    Aber nun BTT zu Daniels neuem Auto :)

    Ich habe den Umbau nicht selber gemacht, daher kann ich Dir keine Details sagen, siehe hier: Blogbeitrag von ff-retrofittings . Neben der eigentlichen Stoßstange wirst du sicher noch alles mögliche Befestigungsmaterial usw. brauchen. Sollte aber der Teilemann wissen ;)

    Von rund auf trapezförmig ist recht einfach, die Endteile sind nur gesteckt, wenn auch sehr stramm. Holzstück von hinten an das alte Endstück und dann mit dem fetten Hammer auf das Holzstück bis das Endstück raus ist. Ist aber selbsterklärend, wenn Du das neue Endstück in der Hand hälst.

    Beinah vergessen, mir ging es mit dem Tesla so ähnlich, ich bin mit dem Auto trotz sensationeller Fahrleistungen und äußerst geringen Kosten pro 100 km einfach nicht warm geworden und habe ihn deshalb nach einem halben Jahr zu einem wirklich guten Preis weiter verkauft.

    Um weiter elektrisch zu fahren, bin ich zum BMW IX gewechselt, vom Komfort schon sehr mit dem Fünfer vergleichbar, sowohl was die Sitze als auch was das Fahrwerk und vor allem das Geräuschniveau angeht. "Sprit"kosten liegen noch deutlich unter dem Diesel, der Verbrauch beträgt rund 20 kWh zu 0,30 € auf 100 km, also schlappe sechs Euro.

    compressed_0006.jpg

    Mein G31 wurde von Sportline auf M-Paket ohne Probleme innerhalb eines Tages umgebaut, siehe meine Signatur.

    Die blauen Bremsen und das andere Lenkrad brauchst du natürlich ebenfalls, um das Paket komplett zu machen. Bremsen hatte ich irgendwann ebenfalls umgerüstet, Lenkrad habe ich mir aus Kostengründen gespart.

    ich hatte das damals auch codiert, weil mir das Blau gut gefallen hat. Die Lupen Funktion geht beim Alpina Tacho mit 330 km/h tatsächlich nicht, einer der Gründe, warum ich später wieder zurück codiert habe. Ist mit BimmerCode aber in ein paar Minuten selbst erledigt.

    daniel.eder Welcome back! Der Neue wird bestimmt klasse, weiß mit M-Paket steht dem G30/31 einfach!

    Fährt der BMW Verkäufer wirklich mit dem Auto? Ein Freund von mir hatte vor ein paar Jahren mal ein ähnliches Konstrukt für eine Mercedes C-Klasse. Der hat das Auto nach dem halben Jahr mit ein paar 100 km übernommen, von denen er selber die meisten als "Probefahrt" absolviert hatte.

    Moin,

    ich hatte bis letzten Dezember einen glaciersilbernen G31 530d (mit xDrive) und ähnlicher Ausstattung und WR von Sixt. War ein klasse Auto, siehe hier. Ich würde jederzeit wieder ein Sixt Auto kaufen, zumal viele Sixt Autos Langzeitmieter sind und auch nur von wenigen gefahren wurden. Mach Dir keinen Kopf und kauf das Auto, wenn Dein "Bauchgefühl" ja dazu sagt.

    Der Preis ist aktuell vermutlich günstig, meiner war im Dezember 21 beim Händler mit rund 35.000€ ausgezeichnet, ebenfalls nur mit WR.