Beiträge von Svenner7

    Die Meldung ist weder im Fahrzeug noch in der APP gespeichert. Die Serviceaktion ist auf den BMW Servern hinterlegt.

    Einzig die Mitarbeiter die für den Ablauf der Rückrufaktionen verantwortlich sind können diesen entfernen falls ein eventueller Automatismus fehlschlägt.

    Hier hilft nur der Händler, Serviceberater, die BMW Kundenbetreuung.

    Die Krux an der Sache ist, selbst wenn man eine 1TB Festplatte einbaut und diese per SSH und dem Script initialisiert und partitioniert man trotzdem nur eine 200GB Festplatte hat. Die Partitionsgrößen sind im Script vorgegeben. Außerhalb der Headunit ist die Festplatte schlecht bis garnicht händelbar da diese über ein Passwort im Bootrecord gesperrt ist.

    Ein Entsperren ist möglich, nur befindet sich auf der Festplatte das QNX Filesystem. Dieses ist nur mit dem QNX Betriebssystem händelbar.


    Kurzum, Marken USB Stick mit ordentlicher Lese/Schreibrate benutzen. Alles andere lohnt sich nicht.

    Für das Digitale Serviceheft ist keine jährliche Gebühr fällig, dies ist für Registrierte AOS Kunden kostenfrei. Bevor solche Werkstätten AOS Zugang bekommen werden diese geprüft. Das Prüfverfahren ist mir aber nicht bekannt. Jede Hinterhofwerkstatt bekommt diesen Zugang aber nicht.

    Jährliche Gebühr kostet die Nutzung der anderen AOS Systeme wie ISTA-Online, ETK, Schaltpläne, Dealer Cockpit usw.

    Eine "AOS Werkstatt" ist ein "Garant für nichts".

    z.B. Kulanz ist bei solch einer "kleinen AOS Werkstatt" > null, der gleiche Fall in einer Niederlassung > 100% angenommen


    Die Hälfte bezahlen und das Doppelte bekommen funktioniert nicht.

    Dann sollten sie bei Bimmercode etwas besser recherchieren, eine einfach zu codierende Fullscreen Option gibt es ab NBTevo_X (20511I) bzw. IStufe 21-03-xxx.

    Hilft dir in dem Fall bei EVO_N auch nichts, du benötigst ein Softwareupdate deiner Headunit, bzw. deines gesamten iDrive. Die Karten werden dabei nicht aktualisiert. Dieses Update kann man selbst ohne gewisses KnowHow oder Eqipment nicht durchführen. Dies kann die Werkstatt oder ein Codierer.

    Das war hier im Forum schon Thema. Das sind keine originalen Leuchten. Zu Codieren gibt es weder hier noch über dem großen Teich etwas.

    Hinten Lauflicht und vorne blinkt es, wie dämlich sieht das denn aus. :rolleyes:

    Zulassung haben die Leuchten mit Sicherheit auch nicht.


    Sind einfach nur Chinakracher:

    China Rückleuchten

    Wenn’s drauf ankommt nützt dir das alles nichts. Max PS, Max NM, gefahrene Vmax usw. ist schon lange an verschiedenen Stellen im Fahrzeug und auf dem BMW Server gespeichert.

    Versicherungen oder andere Institutionen bekommen diese Daten wenn’s nötig ist.

    In der Polizeikontrolle wird das keiner überprüfen.