Das ist doch eher eine Frage, ob Diesel oder Benzin? Für mich wärs einfach, fahre einen 540 und kann ihn nur empfehlen. Diesel käme für mich nicht in Frage. Und mal ehrlich: wer braucht schon diesen ganzen Assistenzschnickschnack?
Beiträge von OliH.
-
-
Oh je, wieder ein glubschäugiges Osterei mehr
Ich will meinen e39 zurück.
-
Ich kann dir meine Blenden anbieten, habe sue gegen schwarze ausgetauscht. Sind zwar auch nicht tippitoppi, aber evtl. besser als deine. Bei Interesse einfach melden. Grüße, Oli
-
Die Felgen passen nicht, siehe ET. Achte darauf, dass die Reifen bei gebrauchten Exemplaren exakt die gleiche Profiltiefe aufweisen müssen. Das VG ist hier seeeeehr empfindlich.
Grüße Oli
-
Also, ich fahre die gleichen Reifen und kann das so nicht bestätigen. Meiner Meinung nach sind sie relativ laut. Ich müsste sie leider nehmen, da mir der gekaufte Komplettradsatz keine andere Wahl liess. Eigentlich bin ich Conti- und Michelin-Fan. Diese laufen, allerdings auf anderen Fahrzeugen- wesentlich leiser und komfortabler. Wenn sie runter gefahren sind kommt mit Sicherheit wieder Conti oder Michelin drauf.
-
Hallo zusammen,
bei meinem 540i Touring, BJ 2018 habe ich ja eine Batterie mittig unten im Laderaum. Gibt es im Fahrzeug noch eine weitere Batterie, auf welche ich achten bzw. diese ab und an nachladen sollte? Mal von diesem SIS-Geschoss abgesehen? Wenn ja, wo finde ich diese?
Danke und Grüsse
Oli
-
Wenn du die trapezförmigen Blenden meinst, die hätte ich abzugeben.
Grüße Oli
-
Würde mich jetzt auch mal interessieren...
Oli
-
Die Hersteller sind schon sehr daran interessiert, dass ihr eigener Pannendienst das Problem löst, das geht nämlich nicht in die Pannenstatistik vom ADAC ein 🤔
-
Das kannst du doch messen, jeder Bilster hat entsprechende Löcher durch die du mit nem Multimeter die Spannung messen kannst, da erkennst du schnell, ob noch Dampf auf dem Kessel ist.