Vergleichsfahrzeug:
Mein Vergleichsfahrzeug Ford Mondeo hat einen solchen Subwoofer: einzelner 20 cm Korb im Kofferraum / Reserveradmulde:
https://mk4-wiki.denkdose.de/_…und_system_nachruesten_fl
Wattleistung des Subs und Impedanz mir leider nicht bekannt, aber ich bin mit der "Hörleistung" dieses Systems sehr zufrieden:
Lautsprechersysteme [MK4-Wiki]
(Dort das Premium-System)
Die Türlautsprecher und der Center des Ford sind von der Wattleistung her wesentlich schwächer als das Harman Kardon im BMW. Ich höre auch meist nicht mehr als 60 % Lautstärke.
Dennoch klingt der Ford momentan noch kräftiger/rundervom Bass her. Höhen und Mitten würde ich als soweit gleichwertig empfinden, obwohl der BMW wesentlich mehr Wattleistung auf dem Papier hat.
Mein Ziel ist es momentan wirklich nur etwas mehr Bass bei mittlerer Lautstärke reinzubekommen. Der originale Verstärker von Harman/Kardon sollte eigentlich mehr als ausreichend sein.
Ich würde erstmal die "kleine" Lösung probieren wollen. Die Underseat Subwoofer in 7 Ohm / 8 Ohm sollten also passen und eine Verbesserung bringen die evtl. schon ausreicht für meinen Geschmack.
Die Mitten und Höhen des Harman/Kardon im BMW sind für meinen Geschmack gut.
Ich kann aber auch das Statement von Toelke nachvollziehen, dass die Höhen scharf klingen bei hoher Lautstärke.
Da ich meist nicht so laut höre, dass das passiert, ist das für mich noch nicht relevant gerade.
Frage:
Hat jemand einen europäischen / deutschen Shop für die Alpha One A90 Woofer 7 Ohm oder auch die Bavsound Ghost in 8 Ohm ?
Finde da eigentlich nur US-Shops und Bavsound schickt nicht nach Deutschland. Oder sonst noch eine Erfahrung zu einem guten Upgrade underseat Subwoofer in Richtung 8 Ohm?