Beiträge von NikoG31

    Über die USA kann man sich auch bei einem BMW onlineservice für einen kleinen Obulus anmelden und sich das selber rausziehen.

    Ich meine das war hier

    Hi Dominik,


    danke für den Link. Habe mich da mal dran vergangen. By the way, schreckliches Tool.

    Aber folgendes spuckt das Ding aus: AIR - Vehicle.pdf


    Demnach würde ich sagen, kommt das mit der Laufleistung schon hin.


    Was mir etwas spanisch vorkommt, sind die ganzen roten OVERDUE Einträge:

    Service.jpg Service2.jpg


    Wie sind die zu interpretieren?


    Danke und Grüße

    Niko

    Discipe


    Ich denke 530d und 540d sind ideal für Langstrecken - am besten mit Komfortsitze ( eventuell ohne Sitzbelüftung wegen mögliche Komfort- Einschränkungen) - Ich würde versuchen ein Fahrzeug mit möglichst wenig Km ( max. 45 Tsd.) zu kaufen - bei gute Pflege schafft ein 530 oder 540d ohne Probleme 250 bis 300 Tsd Km.

    Wünsche viel Erfolg bei der Suche :thumbsup:

    Wie ist das mit der Komfort Einschränkung bei Sitzbelüftung zu verstehen?

    Hi zusammen,


    bei meiner Suche nach einem neuen fahrbaren Untersatz habe ich mir immer wieder die Frage gestellt, ob es eine Art Mileage Verification für BMWs gibt.

    Weiß da jemand was? Man trifft manchmal auf Fahrzeuge, die gefühlt einfach zu wenige km haben. :D


    Und gibt es Punkte, auf welche man bei einem M550d EZ 02/2020 (mit Laserlicht) im speziellen schauen sollte?


    Danke und Grüße

    Niko

    Ein kurzes Gespräch mit dem ADAC hat ergeben, dass sie solche Gutachten nicht erstellen. Das sei ja eine ordentliche Werkstatt... Die sollen das machen. Wenn ich weitere technische Fragen hätte gerne melden...

    Mit meiner KFZ-Versicherer habe ich noch gesprochen. Der bläst prinzipiell in das selbe Horn. Sollte es jedoch zu Problemen kommen haben wir ja eine Rechtschutz.


    War dann noch bei einem freien Gutachter in Lindau. Der war so nett und hat den Schaden auch kurz begutachtet. Er sagt, er kann mir schon ein Schadensgutachten ausstellen, da bewegen wir uns aber im Bereich von 500 bis 600€.

    Aus seiner Sicht braucht es das nicht. Ich solle Beweissicherung machen in Form von Bildern. Und mir nachher alles zeigen lassen.

    Es handelt sich aufgrund dieses Schadens nicht um ein Unfallfahrzeug. Jedoch muss der Schaden beim Verkauf angegeben werden. Was wiederum zu einer Wertminderung führen könnte.

    Aus seiner Sicht wurden die Dämpfer jetzt erst getauscht, weil als Ablaufdatum 05/27 drauf steht.

    Auch sind die Aufnahmenippel für die Dämpfer auf der Unterseite nach oben gezogen. Sprich auch die müssen gerichtet werden. Entweder neue oder die alten in die richtige Position bringen und wieder lackieren...

    01.jpg


    Hab auch nochmal versucht, mit nicht verriegelter Haube zu los zu fahren, da der freundliche mir auch noch gesagt hatte, dass das Fahrzeug ja keine Warnung ausgegeben hätte. Aber die kommt ziemlich eindeutig: Video.


    Ich werde das Auto jetzt morgen dort abstellen und den Ersatzwagen mitnehmen und dann drei Tage die Daumen drücken... ;)

    Motorhaube und ein paar Plastikteile sollen neu dran kommen. Er meinte noch es wird schwierig die Farbe wieder hinzubekommen. Mir blieb der Mund offen stehen.

    Neben der Motorhabenhalterung auf der Fahrerseite hat der Rahmen oben einen kleinen Macken, ja.

    Bei den unteren Halterungen (Nippel) für die Dämpfer bin ich mir wie gesagt nicht sicher ob es die auch verbogen hat. Da würde mich mal interessieren wie das bei anderen G30/G31 ist.


    Bzgl. A-Holm: Ich bin der Meinung ich hatte diesen Kratzer vorher nicht. Der Serviceleiter hat mir versichert, dass das nicht von der Motorhaubenaktion kommt... Kann man jetzt davon halten was man will... <X ||