Beiträge von Oida85

    Kosmetische Nachlakierungen interessieren mich auch nicht weiter, aber 5700€ bei der Sache vorne interessiert mich eben schon.


    Was mir mittlerweile eher missfällt, ist die Reaktion des Verkäufers auf meine Nachfragen...

    Er wurde pampig, als ich nach der Doku gefragt habe... "Wir sind die Niederlassung München und nicht irgend ein unseriöser Hinterhofladen".


    So braucht er mir dann auch nicht kommen und das hab ich ihm auch so gesagt.


    Vielleicht liegt es auch an mir, ich bin Einkäufer von Beruf und bin nicht gewohnt, dass so mit mir gesprochen wird bei Rückfragen zu Angeboten.


    Mal schauen, wie es morgen nach der Probefahrt weitergeht.


    Vielen Dank jedenfalls nochmals für die zahlreichen Rückmeldungen, hat mir schon ungemein weiter geholfen!

    Probefahrt ist für morgen Vormittag vereinbart.

    Der Verkäufer sagt, er kann die Schadens- und Reparaturdokumente aus Datenschutzgründen nicht aushändigen, aber ich kann mir das auf seinem Bildschirm ansehen.


    Solange wirklich alles von BMW erledigt wurde, sollte das ja dann eigentlich ausreichen, denke ich. Was meint ihr?

    Macht BMW tatsächlich auch Fotos von den Schäden? Die Rechnungen sind ja recht ausführlich in der Beschreibung was gemacht wurde, musste ich mit dem F20 letztes Jahr leider schon schmerzlich selbst herausfinden.

    Was soll ich tun, wenn der Verkäufer die Fotos nicht bekommt, es keine gibt, oder sie nicht zeigen möchte? Abstand nehmen vom Angebot?


    Heute vormittag ruf ich ihn an, dass er das Fahrzeug bereit machen soll für die Probefahrt.

    Da werde ich die Rechnungen und Fotos ansprechen.

    Ist es für die Verkäufer ok, wenn eine Probefahrt ein bisschen dauert? Man muss sich ja auch erst mal zurechtfinden usw, alle Funktionen testen, Karosserie nochmal bei Sonnenlicht genau unter die Lupe nehmen etc...


    Sorry wegen den möglicherweise dummen Fragen, aber ich bin völlig unerfahren, was den Autokauf bei BMW angeht, ist das erste mal, dass ich ein Auto direkt dort kaufe.

    Also danke erst mal für die Rückmeldungen!

    Tatsächlich war der Wagen nur ca 20000km bei Sixt, dann wieder zurück und wurde als Gebrauchter geleast.


    Ich gebe euch Recht, dramatisch finde ich die Nachlackierungen jetzt auch nicht unbedingt.


    Ich würde jetzt auch nicht unbedingt davon ausgehen, motorseitig eine tickende Zeitbombe zu kaufen, nur weil es sich um einen ehemaligen Leihwagen gehandelt hat.

    Wenn man in dieser Beziehung 100% sichergehen will, darf man sich keinen Gebrauchten zulegen, außer vom besten Freund oder den Eltern vielleicht und selbst dann gibt's keine Garantie, dass das Fahrzeug auch wirklich immer artgerecht und schonend bewegt wurde.


    Aktuell fahre ich einen F20 Pre LCI1er Benziner, mit 170PS, N13b16. Der läuft jetzt seit 3,5 Jahren top bei mir, ist jetzt 141k gelaufen und der war zu aller erst auch bei Sixt. Motorseitig ist der echt top und ich bedauere es sogar ein bissen, den demnächst abzugeben.

    Leider hatte der irgendwann in seinem Leben mal einen Seitenschaden und rostet jetzt am rechten hinteren Radlauf. Wann der Schaden entstanden ist, lässt sich leider nicht nachvollziehen. Ich gehe aber mal davon aus, dass dieser Schaden nicht mit besonders viel Aufwand (also eher nicht vom BMW) beseitigt wurde, wohl aufgrund des im Vergleich wesentlich geringeren Werts.

    Deshalb bin ich eben jetzt etwas vorsichtiger, wenn es um nachlakierte Blechteile geht...


    Beeinflussen kosmetische Nachlackierungen in irgend einer Weise die BMW Durchrostungsgarantie, weiß das jemand?

    Wohne im Süden der Republik, im Winter wird schon recht viel gesalzen bei uns...

    Hallo zusammen,


    Ich bitte euch um eure Einschätzung zu einem 530d, der von der Niederlassung mit reparierten Vorschäden angeboten wird.

    Hier die wichtigsten Daten zum KFZ:

    EZ: 07/2017

    87000 km gelaufen

    Glaciersilber Metallic

    2 Vorbesitzer

    Kein xdrive

    Sitze in Leder Dakota

    Innovationspaket

    Luxury Line

    Aktivlenkung

    Dynamische Dämpfer Contol

    Integral Aktivlenkung

    Adaptive LED Scheinwerfer

    Alarmanlage

    Erw. Außenspiegelpaket

    Fernlichtasistent

    Ambiente Licht

    Display Schlüssel

    Instrumententafel in Sensatec

    2 Zonen Klima

    Komfortzugang

    Lenkradheizung

    Sitzheizung vorn und hinten

    HUD

    Driving Asistant+

    Parking Assistent+

    Ferngesteuertes Parken

    DAB Tuner

    Hifi System

    Navi Professional

    Panorama Glasdach

    1 Jahr Europlus


    Preis: 33298€


    Jetzt kommts:

    Das Fahrzeug ist ein ehemaliges Mietfahrzeug (Sixt) und hatte Vorschäden


    Nachdem ich in der Niederlassung angerufen habe wegen einer spontanen Besichtigung, hat mich der Verkäufer 2 Minuten später angerufen und die Info zu den Vorschäden direkt nachgeschoben. (sehr löblich, es gleich noch zu erwähnen...)


    Das Auto macht einen sehr guten Eindruck und der Verkäufer hat heute immerhin schon mal aus seinem System die Original Infos rausgelassen und ausgehändigt,er war auch recht offen und auskunftsbereit.

    Wörtlich:

    Reparierte Vorschäden:

    Stoßfänger vorn ersetzt und lackiert, Seitenwand vorne rechts lackiert; Schadenshöhe 5149,11€


    Neu aktuell:

    Nachlackierung im Zuge der Aufbereitung:

    Frontklappe instandgesetzt und lackiert

    Stoßfänger hinten lackiert

    Türe hinten links lackiert

    Farbtonangleich Türe vorne links lackiert

    Farbtonangleich Türe Seitenwand hinten links lackiert



    Ich finde, zu den aktuellen Bedingungen auf dem Gebrauchtwagenmarkt ist es ein gutes Angebot. Wägen mit vergleichbarer Ausstattung und Laufleistung finde ich sonst nur für deutlich mehr Geld.


    Laut Verkäufer wurde alles bei BMW gemacht.

    Ich wage jetzt mal zu unterstellen, dass es auch gut gemacht wurde.

    Gibt es normalerweise ein Werkstattprotokoll zu den Reparaturen oder etwas ähnliches, wonach ich noch fragen könnte?


    Man sieht jedenfalls so gut wie überhaupt nichts, nur eben die glattere Lackierung als original aus dem Werk.


    Meine Tendenz bei der Sache ist, dass die gute Ausstattung zu dem Preis fast überwiegt.

    Ich habe vor, das Fahrzeug ca. 10 Jahre zu fahren, da fallen solch alte Schäden dann auch nicht mehr ins Gewicht, wenn es irgendwann mal zu einem Verkauf kommen sollte.


    Was mir allerdings negativ aufgefallen ist, ist dass der Wagen auf Winterreifen von 2017 steht, das ist schon etwas seltsam.

    Dementsprechend schätze ich, dass das Fahrzeug entweder schon eine Weile in der Niederlassung steht, oder sie dort einen anderen alten Radsatz montiert haben.


    Der Verkäufer meinte heute, preislich sei nichts mehr drin, das Angebot wäre gut kalkuliert.

    Der Preis ist auch gut, aber gehen muss meiner Meinung nach trotzdem noch was.

    Auf alle Fälle würde ich einen Satz neue Winterreifen fordern und je nachdem auch nochmals versuchen, den Preis etwas zu drücken, im Bereich 5% in etwa.


    Was sagt ihr grundsätzlich dazu?

    Ist das Angebot akzeptabel, oder geht das überhaupt nicht?


    Vielen Dank schon mal für eure Meinungen!