Beiträge von Lefty

    So, BMW übernimmt von dem gesamt Schaden ca. 23000 Mille. Der BMW Vertragshändler sondiert jetzt noch wie man da am besten die Kuh vom Eis bekommt. Der Restwert des Autos liegt ca. bei 40000 Euro. Ich habe dem Händler jetzt angeboten, das Auto von mir zurückzukaufen.

    Mal sehen wie es jetzt weiter geht. Ich selbst zahle nicht einen Cent.

    Das kann ich bestätigen. Schon kleinste Abweichungen von den Servicevorgaben oder ein zusätzlicher Ölwechsel außerhalb der Intervalle können deine Chance auf Kulanz nahezu auf null reduzieren.

    Ich habe jährlich bei BMW das Öl wechseln lassen, ich denke nicht, das das eine evtl. Kulanz negativ beeinflusst. Das wäre ja auch der Hammer.

    Hätte ich das Öl in einer freien Werkstatt oder selbst gewechselt, würde ich das BMW natürlich auch nicht auf die Nase binden.

    Da ich noch in den 2 Jahren der BMW Gebrauchtwagen Garantie bin, ist es mir letztendlich egal wer was bezahlt.

    Wenn es ganz dicke kommt verkaufe ich die Karre so wie sie ist.

    Ich werde das Auto wahrscheinlich weiter fahren für min. 3 Jahre -Laufzeit der Garantieverlängerung- denke ich, mit was neuem kann ich auch Probleme haben. Aber lt. BMW habe ich keine extra Garantie auf den AT- Motor, sofern BMW einen neuen Motor auf Kulanz einbaut. Das Auto samt Motor läuft dann so weiter als wäre nichts gewesen, außer natürlich ein Problem hängt mit der Montage des neuen Motors zusammen.

    Ich glaube, das hat er auch geschrieben und da kann man Lefty auch verstehen.


    Viele Grüße
    Gerhard

    Das ist die nächste Frage, behalten oder weiterfahren? :/ Bei einer Neuanschaffung habe ich die nächste Wundertüte in der Garage stehen.

    Und ich wüsste auch nicht was ich mir kaufen sollte, irgendwie lande ich immer bei BMW.

    Die Garantie habe ich bereits auf 3 Jahre verlängert.