Lass noch mal wuchten die Räder, ich habe meine Felgen huntern lassen, unglaublich was das bringt.
Beiträge von Lefty
-
-
Eine Öl-Empfehlung reicht übrigens nicht aus, wird dir eine BMW-Werkstatt nicht einfüllen, hier zählen nur Freigaben.
Sach ich doch. Kein Problem, dann kommt eben LL04 rein. LL01 soll etwas besser sein für den Motor, wegen irgendeinem höheren Anteil von Additiven, der nicht gut sein soll für den Partikelfilter, bei Motoren ohne Partikelfilter aber nicht benötigt wird.
-
0W-30 und LL-01 ist faktisch so gut wie nicht mehr lieferbar da der Markt nach anderen Ölen verlangt. Entweder du passt die Viskosität an, dann wird der Markt etwas größer, oder gehst auf LL-04.
Überzeuge dich selber: https://oeldepot24.de/Motoroel…_BMW-Longlife-01#products
5W-30 ist in unseren Breiten absolut kein Thema, da muss es kein 0W-30 sein.
BMW schreibt für meinen explizit 0w30 vor, auch wenn in der BDA noch andere Viskositäten freigegeben sind. Wer weiß was die zwischenzeitlich für Erkenntnisse mit meinem Motor gemacht haben, da gehe ich kein Risiko ein.
-
...darum verstehe ich auch folgendes Zitat nicht.
Weil auf dem Gebinde nicht Explizit LL01 steht, BMW reicht wohl "Das bewährt mit... " wohl nicht". Wie sich das mit den anderen angegebenen Spezifikationen verhält weiß ich nicht.
-
Da mein 5er noch keinen OPf hat, ist noch LL01 freigegeben, steht auch so in meiner BDA.
-
Prinzipiell gibt es noch LL1 Öle.
Auch welche (Ravenol, Fuchs), sogar welche die deine Spezifikation übersteigen: (z.B. ein 0w-40 von motul)
Aber schwierig geworden, auf der Ravenol Website habe ich nichts gefunden, oder ich habe Tomaten auf den Augen, kann auch sein.
-
Das Ravenol wird aber nur unter Praxisbewährt geführt auf der Website, glaube nicht das BMW mir das rein kippt.
-
Ich will Motoröl bestellen im WWW, aber scheinbar bekommt man kein LL01 mehr. Ich möchte gerne 0w30 LL01 verwenden. Hat jemand einen Tipp wo man das noch bekommen kann?
Und bitte keine Diskussion über Sinn und Unsinn der gesuchten Ölsorte.
-
Wenn man es richtig machen will muss der Bremssattel zerlegt werden, alles andere ist Pfusch meiner Meinung nach. meine 1. Wahl wäre Pulvern lassen. Aber den ganzen Aufwand? Ich würde nach einer Gebrauchten Sportbremsanlage gucken. Im Zubehör gibt es auch Brembo etc.
-
Bremsflüssigkeit fällt alle 2 Jahre an, sollte also bei Service alle 2 Jahre gleich mitgemacht werden.
Oder haben die nur vergessen das zurückzustellen?