Wenn man es richtig machen will muss der Bremssattel zerlegt werden, alles andere ist Pfusch meiner Meinung nach. meine 1. Wahl wäre Pulvern lassen. Aber den ganzen Aufwand? Ich würde nach einer Gebrauchten Sportbremsanlage gucken. Im Zubehör gibt es auch Brembo etc.
Beiträge von Lefty
-
-
Bremsflüssigkeit fällt alle 2 Jahre an, sollte also bei Service alle 2 Jahre gleich mitgemacht werden.
Oder haben die nur vergessen das zurückzustellen?
-
Hat der G30 nicht eh schon 2 Batterien wegen Start/Stop? Mein F10 hatte 2 Batterien, auch mit Standheizung. Hat der g30 denn 3 Batterien verbaut bei voller Hütte sozusagen.
-
nicht mehr, seit die tatsächlich Garantieverlängerungen verkaufen wollen....
Macht BMW doch auch.
-
Also ich hab ne Miele
, der 5er BMW unter den Waschmaschinen.
-
Dann erzähle uns doch mal bitte was die dpf-reinigung damit zu tun hat, dass der Motorölstand immer mehr wird
Zur Regeneration wird mehr Kraftstoff zur Verbrennung im DPF eingespritzt, welcher sich im Motoröl ablagert, wenn der Regenerationsvorgang ständig durch viel Kurzstrecke abgebrochen und nicht zu Ende gebracht wird. So hat es mir der Kundendienst Mann bei BMW erklärt.
Vereinfacht wiedergegeben.
-
Meine Stoßstange vorne habe ich lackieren lassen wegen der Steinschläge, ich habe keine technischen Probleme damit.
-
BMW ist auch ungeheuer Kulant, selbst bei Autos die schon über 100k km gelaufen hatten, wurden die Steuerketten auf Kulanz gewechselt.
Aber ein Diesel braucht Strecke, war schon immer so. Mein Service Mann bei BMW erzählte mir gerade von ständig zu hohen Motorölständen, weil durch die Kurzstreckenfahrerei immer die DPF Reinigung abgebrochen wird.
Aber so weit denken halt die wenigsten, da zählt dann nur, 1000km mit einer Tankfüllung fahren zu können.
-
Aufgrund der aufwändigen Technik im Diesel, wegen der hohen Umweltauflagen, würde ich heutzutage grundsätzlich die Finger vom Diesel lassen. Außer Du bist Vielfahrer und hast die Karre geleast.
Siehe z.b. VAG, wo man sich mit den aufgezwungenen Software Updates nur Probleme eingehandelt hat. Wie auch die AGR Problematik bei BMW.
-
Deutlich gefälliger als der echte Nachfolger in meinen Augen...
Sieht dem aktuellen G21 sehr ähnlich, nur ne Nummer größer.
Vor allem scheint der als Geisterfahrer unterwegs zu sein
Ich war wohl zu spät