Beiträge von Lefty

    Die Gebrauchtwagenpreise steigen immer weiter und "normale Autos", also ohne Hybrid Mist, etc. sind bald nicht mehr zu bekommen. Bei BMW sind nur noch die 8er, einige M Modelle reine Verbrenner und dementsprechend teuer. Die ganzen Stromgurken von BMW sind auch noch Potthässlich.



    Unseren Zweitwagen, ein Seat Ibiza, verkaufen wir jetzt zum gleichen Preis den wir vor 3 Jahren als Gebrauchtwagen bezahlt haben.

    Und normale Verbrenner werden im Wert weiter steigen, zumindest nicht mehr so viel verlieren wie das früher der Fall war.


    Ich würde daher jetzt lieber etwas mehr Geld in die Hand nehmen und einen Gebrauchten mit möglichst wenig km kaufen, bald gibt es die nicht mehr oder sind unbezahlbar..


    Wir haben uns jetzt noch einen neuen Audi Q2 als Benziner für meine Frau bestellt, der ist noch halbwegs Old School und sehr hochwertig. Und auch der wird eingestellt wie man hört.

    Ich mache 1x im Jahr einen Ölwechsel, bei ca. 80k würde ich das Öl im Verteilergetriebe tauschen lassen und so bei 90k km das Getriebeöl.

    Außerdem tanke ich nur V-Power oder Ultimate.

    Kalt und warm fahren würde ich auch empfehlen.


    Leasingnehmer betreiben sicher nicht so einen Aufwand, aber wenn Du das Auto lange fahren willst kann ich das nur empfehlen..

    Und Finger weg vom Chip Tuning.

    Ich gucke mir das Auto vorher an und wenn mir was nicht gefällt, lasse ich die Kiste stehen und suche weiter. Hier scheint es so gelaufen zu sein, als wenn die Karre mit Abschlag wegen der Mängel günstig gekauft wurde, und anschließend mit der Anwaltskeule auf Nachbesserung gepocht wurde.


    Der Verkäufer hätte die Mängel im Kaufvertrag vermerken sollen, ich glaube dann wäre das anders gelaufen.


    Ich kann das Auto auch stehen lassen wenn ich den Kaufvertrag online gemacht habe und anschließend vor Ort bei der Besichtigung Mängel entdecke. Habe ich selbst so praktiziert.

    Ich finde so hat das einen faden Beigeschmack.

    Typisch, ich liebe solche Typen. Billigkarre kaufen und solche Ansprüche stellen, viel schlimmer ist aber, das der Gesetzgeber so etwas scheinbar noch unterstützt..

    Bei BMW Reisacher in Ulm gehört die Außenwäsche zum Service, Innenreinigung gibt es aber nicht wirklich.


    Hatte hier auch vor 2 Wochen erst einen Termin und drum gebeten den Wagen bitte nicht zu waschen - natürlich war er dann bei Abholung doch gewaschen. Die Dame am Service konnte mich natürlich nicht verstehen und hat meinen Unmut zur Kenntnis genommen ;)

    Ich lege immer einen Zettel rein mit der Aufschrift Bitte nicht waschen.

    Für mich sieht das aus als wenn die den Kotflügel lackiert haben ohne die Scheinwerfer auszubauen, unglaublich dieser Pfusch.

    Warum soll der Händler nachbessern, wenn er anbietet das Auto zurücknehmen. Die Mängelbeseitigung überschreitet wahrscheinlich die Marge an dem Auto.

    Du hättest den Wagen gleich stehen lassen sollen, das Recht hättest Du wegen dem Online Vertrag nämlich gehabt. Gib die Karre wieder zurück und sei froh das der Händler keine Nutzungsgebühr und Wertminderung wegen dem zusätzlichen Eintrag im Brief berechnet.

    Mit dem Auto wirst Du eh nicht mehr froh.

    Ich bin mal vergeblich nach Stuttgart 700 km- gefahren und habe die Karre stehen lassen trotz unterschriebenem Kaufvertrag.