Die 3 Löcher zum befestigen der Domlager sind Langlöcher. In der Beschreibung von AC Schnitzer stand dass das Federbein bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn gedreht werden soll und dann befestigt.
Da das Federbein durch das vorherige ausrichten per Laser exakt positioniert war verdreht es sich durch diese Aktion wieder. Ich kann mir vorstellen dass das Federbein sich beim absenken vom Auto wieder zurück dreht und ohne Spannung da steht. 🤔
Sollte man das Federbein bei BMW per Laser ausgerichtet haben (wovon ich ausgehe) und hinterher nicht im Dom gedreht haben würde das bedeuten dass die Feder unter Spannung steht. Ob das soviel ausmacht kann ich natürlich nicht sagen.
Du kannst das kontrollieren in dem du schaust wie die Schrauben im Dom befestigt sind. Die vorherigen Befestigungspunkte sollten noch zu erkennen sein.