Beiträge von Steelfk1

    Steelfk1 :

    Außerdem hast du glaube ich geschrieben mit diversen Fahrzeugen über 300tkm gefahren zu sein. Kaufst du die Fahrzeuge neu, tunest diese dann und fährst so viele Kilometer ohne Probleme? Ist halt nicht das gleiche wie wenn man mit 150tkm kauft und dann erst tuned.

    Nein neu kaufe ich die Fahrzeuge nie, hier ne kleine Historie über ein paar Fahrzeuge:


    F32 430d habe ich 2015 mit ~43.000Km gekauft und mit ~360.000Km 2021 verkauft, das Fahrzeug wurde umgehend optimiert mit Modis, nur Software.

    E92 330d habe ich 2019 mit ~160.000Km gekauft und mit ~260.000Km 2022 verkauft, ebenfalls direkt optimiert, aber nur eine Map da keine Modis verfügbar, nur Software.

    F10 530d habe ich 2017 mit ~90.000Km gekauft und mit aktuellen 220.000Km wird das Fahrzeug noch täglich bewegt, Software AGR DPF Upgrade-Lader + LLK, 256PS > 386PS

    G31 540d habe ich 2023 mit ~160.000Km gekauft und mit aktuellen 175.000Km wird das Fahrzeug noch täglich bewegt, nur Software, AGR & LLK.

    Hätte noch nen A238 E300... zum optimieren nicht geeignet und nen E92 20d was ich 2017 gekauft habe mit ~110.000Km mit aktuellen 220.000 Km auf der Uhr mit nur Software.


    Optimiert wurden sie alle direkt umgehend, wenn möglich mit Modi und die Dinger werden wenn dann auch richtig benutzt, sprich sehr lange Strecken durch mich oder auch Familienangehörige, Reisen im Ausland wo +40° draußen ist über Monate ist keine Seltenheit.

    Probleme noch nie außer einmal beim 430d wo der Turbo bei lass mich nicht lügen, ca. 320.000Km den Geist aufgegeben hat und der e92 330d nen Getriebeschaden hatte weil der 2. Gang immer rausflog da ich gefühlt jede Kurve damals quer genommen hatte im 2. Gang (Eigenverschuldung). Beim 430d kann ich nicht sagen das der Turbo wegen der Optimierung kaputt gegangen ist... bei der Laufleistung kann sowas auch gerne mal ohne Optimierung passieren zumal ich die Fahrzeuge auch richtig nutze sobald warm.


    Ah der E92 330d hatte im Ausland wo es +40° draußen war unter Volllast plötzlich keine Leistung mehr, ging nach ein Neustart wieder weg, irgendein Sensor vor Kat glaube ich war "kaputt", hab den aber in DE nie getauscht und der hatte seit dem auch nie wieder Probleme diesbezüglich gemacht gehabt, war wohl zu viel Last in den Moment gewesen, Auto beladen, mehrere Personen + die Hitze - kein LLK oder so, nur Software.


    Hoffe ich habe nichts vergessen, ich selbst fahre schon um die 100.000Km im Jahr, Familie & Freunde ebenso durch den Job etc.

    Selbst durch Freunde kann ich sagen das ich bis Dato nur gutes gehört habe bzw. keine Probleme. Alle BMW Fans mit G30 G31 und F10 Modellen sowohl als auch E9x Modellen, die haben ihre Fahrzeuge noch verrückter optimiert, Stage 3 und mehr und haben keine Probleme.

    Wie gesagt schwöre ich selbst drauf alle ~10.000 Km den Öl zu wechseln und die Autos ordentlich warm und kalt zufahren.

    Der langsamste Fahrer bin ich nun nicht wirklich... ich lasse öfters die Nm spüren und auf der Autobahn ist + 200 Km/h keine Seltenheit.

    Danke dir - ich wollte gezielt die Art von Optimierung da ich die Power nur dann wollte sobald man auf Sport wechselt.

    Kenne was das betrifft sehr viele mit der selben Art von Tuning, bis Dato wegen den verschiedenen Modis nie etwas negatives gehört gelesen oder erlebt.

    Vielleicht ist das auch Quatsch aber mein Gedanke war das ich nicht dauerhaft ~420PS haben wollte bzw. dauerhaft den Motor belasten wollte.

    Dachte da immer an "Ok mit nur einer Map = dauerhafte Belastung".

    Ich fahre gerne für längere Strecken ca. 230 Km/h "konstant", bis hinter die Türkei, ca.4500-5000 Km in etwas über 30 Stunden gefühlt, da dachte ich ich mach das lieber mit der Serienleistung statt "volle Power Map", bestimmt mag meine Denkweise falsch gewesen sein aber ja, man lernt nie aus. Nur darum ging es mir, hier in Deutschland in der Stadt kann ich mein Fuß schon beherrschen und entscheiden wie viel Power ich nutzen möchte.

    Vielleicht belaste ich trotz der Modis den Motor dauerhaft, falls ja, war mir das vorher nicht bewusst, aber wie gesagt hab ich aber in nun knapp 9 Jahren mit mehreren Fahrzeugen sehr gute Erfahrung gesammelt was die Modis betrifft, vorher war immer nur eine Map drauf und gut ist, selbst da nie Probleme gehabt, und seit ~10 Jahren ist das immer der eine Tuner der nur BMW Motoren macht, auch eine 0815 Map für einen x-beliebigen 40d Motor wollte ich auch nicht, ich wollte das man meine Map runterzieht, bearbeitet und wieder hochlädt, auch die Denkweise mag vielleicht Sinnlos sein aber habs so halt für mein Gewissen machen lassen.


    Scheint so als ob das was mit Gaspedal zu tun hat, einer der Russen sagt:

    "You can do this in a few ways, easiest is scaling factors for driver pedal for normal sport and eco modes. If you have a damos kf_mdr_abv_D is a hint. Just cap max pedal % to 70 or 80 etc for “low power”"


    Hoffe ich konnte etwas helfen.


    Und ich sehe hier falls man das denken sollte, nichts negatives - ich teile nur meine Denkweise und meine Erfahrung mit und versuche alle antworten zu beantworten.


    [Edit]: Hab ich dich richtig verstanden das quasi eine Map nun mit Power drauf ist und auch nur eine Map möglich ist, aber man im Bereich Comfort dann die Leistung auf ~Serienwerte gedrosselt hat?
    Geht das so einfach? Wie gesagt war auf dem Leistungsprüfstand die Leistung vor und nach der Optimierung im Comfort Modus sehr ähnlich.

    Wie genau das nun gemacht wurde weiß ich nicht, hab was das betrifft keine Ahnung wie man so ne File optimiert / ändert.

    Ganz am Anfang hatte er das sogar so gemacht gehabt ohne mich vorher gefragt zuhaben:

    ECO - Serienleistung

    Comfort - 360PS

    Sport - 419PS


    Auf meine Frage ob er nicht ECO rauslassen kann und Serie Comfort belassen kann, Sport ~360PS und Sport+ mit ~419PS, war dies seiner Aussage nach nicht möglich, deshalb wollte ich dann nur noch 2 Leistungsstufen statt 3, da Serienleistung im ECO Modus mit blauem Tacho mich gestört hätte.


    Schon beim 430d oder auch beim F10 530d das selbe Spiel damals gewesen, Comfort Serie und Leistung auf Sport.


    Wie gesagt hab ich keine Ahnung wie das geht, ob man einfach Ladedruck etc. im Sportmodus erhöhen kann und Comfort einfach Serie belassen kann, weiß ich nicht, weiß nicht wie das System funktioniert.

    Fakt ist, vor Optimierung war ich immer auf Leistungsprüfstand sowohl als auch nach der Optimierung um sicher zu gehen was da nun bei rumspringt.


    Nach der Optimierung hatte der Wagen die selben Werte auf Comfort wie vor der Optimierung, ob er das einfach nur "gut kann" wie man glaubt mit "verringern der Leistung auf Comfort" oder man nur den Sportmodus optimieren kann das weiß ich nicht.

    Ich glaube aber eher nicht das er das "Gaspedal-Drehmoment-Kennwert" in Comfort verringert um der Seriendaten nahe zu kommen.

    Die Leistung merkt man anhand der Zeiten selbstverständlich, auch an der Anzeige in den Sportanzeigen sowohl als auch auf dem Leistungsprüfstand (Dyno).


    Ich kann sonst mal im Tuningforum nachfragen in der Hoffnung das die das besser beantworten können wie sowas im allgemeinen funktioniert.


    [Edit]: Hab mal nachgefragt ob man nur den Sportmodus ändern kann oder wie im allgemeinen sowas abläuft wegen den "Steuergeräten" - mal gucken, gebe Bescheid.

    [Edit]: auch mein Optimierer hab ich nun angeschrieben und gefragt wie das abläuft - mal gucken.

    Kollege hatte keine Lenkradheizung in sein G31, dieser wurde seinerseits nachgerüstet, aber laut Bimmer Work wird unter Option "248 Steering Wheel Heating Lenkradheizung" angezeigt, was genau ist da los?
    Hat Bimmer das erkannt und das wurde irgendwie Online geupdatet? Kann mir kaum vorstellen das der Vorbesitzer irgendwie die Heizung ausgebaut hat.

    Für mich ist die Leistung jetzt nicht so wichtig.

    Zum Überholen etc. hilfreich, viel mehr machen mir die aktuell 840 Nm Spaß. Beschleunigungen von 0-60 60-100 sind ebenfalls spaßig. Reparaturen selbst hatte ich wegen Optimierung in all den Jahren nur bei mein 430d wo der Turbo nach über 300t Km den Geist aufgegeben hat und beim e92 330d Getriebeschaden weil der 2. Gang immer rausflog, vermutlich deswegen weil ich gefühlt jede Kurve damals quer genommen habe (Eigenverschuldung), ohne Tuning sicherlich vielleicht länger aber für mich bei so vielen Fahrzeugen in ~20 Jahren absolut in Ordnung. Wie gesagt ist das richtige kalt / warm fahren wichtig, alle 10.000km Ölwechsel ebenso und man sollte nicht übertreiben, auf die Temperaturen achten und dann passt das auch. Und bei den letzten Fahrzeugen kann man die Leistung ja auf Comfort Serie belassen und nur auf Sport aufrufen. Ist halt mein Hobby, dem einen interessiert Ausstattung nicht, Motor nicht, Räder nicht, Autos nicht, jeder hat da ne andere Denkweise über Autos was natürlich in Ordnung ist.

    was soll ich mit 100ps mehr im 40d sagen >.>

    Kollege hat in sein 30d VFL auch 420PS... 155PS mehr als Serie, dafür aber auch leer und off was geht + LLK & Upgrade Lader, since 50k Km diesbezüglich *noch* keine Probleme da die Leistung auch erst im Sportmodus "aktiv" ist und man zu 90% eh nur im Comfort fährt.


    Was mir persönlich wichtig ist, keine 0815 Map für 40d Motoren, die Originale Map wird runtergeladen und angepasst, log-fahrt gemacht & gut ist.

    Seit +20 Jahren werden meine Dieselmotoren optimiert... der eine etwas mehr als der andere und bis Dato noch keine Probleme... schön kalt und warm fahren, schön alle ~10k Km Ölwechsel und gut ist - Rennstrecke oder sowas sieht der Wagen nicht, VMAX ab und zu mit +290 Km/h hat bis jetzt auch nicht geschadet wobei ich versuche damit aufzuhören - sonst aber meinerseits ne Empfehlung, man muss ja nicht direkt 100 PS mehr machen, 50-60 PS ist aber gar kein Problem für mein Empfinden.

    oh, das ist natürlich schon ordentlich 😲

    Ja macht schon Spaß :) mit anderen LLK natürlich, auch wenn nicht zwingend erforderlich, aber an heißen Tagen gerade im Ausland da hab ich keine Lust das mir paar Pferde fehlen :) Zumal ich eh 95% im Comfort Modus fahre.

    Hauptsache Ihr rußt mir nicht vor der Nase herum mit Euren Heizöl-Ferraris 😉

    DPF ist noch da :) da ist nichts mit Qualm oder Geruch, alles Serie.



    Wie viel PS hast du jetzt? An sich reicht mit die Leistung, das Ding soll lange halten, das ist wichtig. Aber manch Mal will man halt auch ein paar lästige Golfs abschütteln 😁

    419 PS und 845 Nm, auch nur auf Sport.

    Auf Comfort ist die Serienleistung.