Bei meinem Händler, bei dem ich den Wagen gekauft hab, hab ich auch gewartet. Bin inzwischen zu einem anderen gewechselt der bei mir in der nähe ist, und die wollten den AGR direkt zur Inspektion wechseln. Die meinten die hätten im Dezember eine recht große Charge von AGR Kühlern bekommen sollen. Ich hab dann auch einen Anruf von meinem Ursprünglichen Händler bekommen das das Teil jetzt da wäre. Der Mini von meiner Besseren Hälfte wartet aber immer noch.
Beiträge von MeMyselfundIch
-
-
ah o.k. dann hab ich das falsch verstanden. ich dachte das da auf jeden fall software geupdatet wird, wenn der neue AGR Kühler rein kommt. Danke für die Klarstellung!
-
Hallo!
Gestern war meiner zum langersehnten AGR tausch (1 3/4 jahre..) , morgens hingebracht, abends wieder geholt. Laut service Leiter wurde der AGR Kühler getauscht, und alle damit verbundenen arbeiten. Ich hatte mich damit abgefunden das ich meine Programmierungen neu machen werden muss - aber siehe da, es ist alles wie davor? Ich dachte das beim AGR Kühler tausch, auch ein Software update gemacht wird? Ist dem nicht so?
vielen dank für die Info!
-
nur das man beim benz einen Peilstab dazu hat.. bei bmw muss ich unters auto krabbeln. aber ich schlag das mal dem Serviceberater vor..
-
Halt stop.. der erste link scheint bei den Benziner zu sein! die Diesel haben wohl einen plattenkühler:
BMW Getriebeölkühlerleitung Vorlauf G01 G02 G05 G11 G12 G20 G21 G30 G31 G32 17228654879BMW Getriebeölkühlerleitung Vorlauf 17228654879. Bildposition: 04www.baum-bmwshop24.deDas ist zumindest mal ein guter Hinweis. Getriebe würde bei gut 1 1/2 Liter Kühlwasser aber bestimmt scheiße schalten, oder?
-
also wenn was undicht wäre, würde ich ja irgendwo spuren sehen, irgendwas wäre nass etc. Da ist nichts zu sehen.
laut bmw baum, ist der Getriebeöl kühler ein extra ding:
https://www.baum-bmwshop24.de/…0gdg4NEAQYASABEgKk3_D_BwE - BENZINER!!! Diesel siehe nächsten beitrag!
-
Ja alle Kühlmittelstand Messungen hab ich im kalten zustand gemacht, der wagen stand da mindestens 10 stunden still.
-
Hallo!
ich wollte mal euer Schwarmwissen anfragen. bei meinem G31 540d von 2018 hab ich seit kauf einen kühlmittel Verlust. Ca. 100ml auf 1000-1500km. Im Januar letzten Jahres wurde darauf hin das AGR / AGR Kühler etc. getauscht, aber gänzlich behoben war es damit nicht - es ist nur weniger geworden. Jetzt war der wagen schon 2x bei bmw, die haben agr überprüft, abgedrückt, co2 test gemacht, und nichts gefunden. Der Service Mensch von BMW meinte das ich es mal beobachten soll. Gestern war ich beim Fahrsicherheitstraining, und heute fehlte wieder einiges an kühlmittel. Der BMW Mitarbeiter meinte noch das es evtl ein microriss im ölkühler sein könnte, aber der Ölstand verändert sich nicht nicht im Verhältnis wie das kühlmittel abnimmt. Ich hab auch kein schleim am Öldeckel, er tropft nirgends, aussem Auspuff riecht es auch nicht etc
. 22-nov-23.jpg stand am 22.11.23 nach Inspektion. Wurde überfüllt - laut bmw "ist das Absicht"
4-Mar-24.jpg Stand am 4. März als ich BMW angeschrieben hab wegen dem problem
13-Mar-24.jpg Stand am 13 März vor der Untersuchung bei BMW. Zurück kam es mit dem kühlmittel auf "max"
gefahren bin ich in dem Zeitraum ca. 4500 km.
Und Heute hab ich nochmal nachgeschaut, und das ist der aktuelle level nach dem Fahrsicherheitstraining :
Hatte sowas jemand schonmal, tipps oder Empfehlungen wie man mit sowas umzugehen hat? Der wagen hat noch premium selection Garantie, aber BMW sagt das ich 1800€ zahlen soll wenn die das mit dem microriss überprüfen sollen, das hab ich erstmal dankend abgelehnt.. und ich darf normal weiter fahren... Ölstand ist seit jeher auf "mittel" seit der Inspektion bei jeweils kalten motor.
Vielen Dank für euere Hilfe!
-
Naja das was man kodiert hat, ist erstmal nur der Schalter in der Software. Wenn die hardware nicht versteht was da kommt, fehlt evtl der Hardware der entsprechende Schalter. Sprich die B&W Hardware wird mehr Optionen haben die die H&K Hardware einfach nicht vollständig versteht. Ich habs bei mir auch kodiert und find den klang besser als mit H&K, die surround Geschichten habe ich 2-3 mal ausprobiert und belasse es beim "studio" und gut ist.
-
Naja codiert bedeutet nicht das es auch die hardware dazu hat alles zu machen. Die 2 Einstellungen sind auch die die das H&K gerät das ja noch physikalisch verbaut ist, auch versteht. Soweit ich verstanden hab, ist das alles soweit richtig!