SBK_Hardliner Du hast doch beim Calibra auch keine OEM gefahren, schätze ich mal so
.
235/35/20, wie Du schreibst, würde rechnerisch definitiv besser passen. Vielleicht kannst Du Deine Beziehungen ja noch mal nutzen und kriegst das eingetragen. Fragen kost nix.
Das Calibra Beispiel sollte dazu dienen, wie man mit Kreide und ein paar Meter den unterschied sehen kann. Ein wenig kann man dann mittels Luftdruck ausgleich. Aber halt keine 20mm 
Ich habe mir die Traglast nun selbst rausgesucht.
in der Schweiz darf ich ohne Gutachten, da es die Traglast zulässt, 235er fahren.
Interessant fürs Forum wäre nun, ob man das in DE auch bekommen könnte da doch viele Mischbereifung fahren. Und es ist definitiv alles andere als gesund für das VG.
Ich wollte hier auch sicher mal den Aspekt mit dem Rechner aufführen da ich seit dem letzten Sommersatz 19" am E61 die Kombi 235 / 275 fahre. Damals habe ich mich mit der VG Geschichte schon auseinandergesetzt und für mich eine gute Lösung gefunden.
Aus technischer Sicht muss das VG eben extrem arbeiten je höher die Abrollunterschiede sind. Daher hab ich auch mal die Kombi des X5 herangezogen welche glaub bei 11mm lag, also der Hälfte.
Ich bin in DE nicht mehr ansässig, aber evtl ist ja ein schrauber dabei, der das mit dem Tüv anschaut oder einer der mit dem Tread aktiv auf besseren Umfang setzen möchte und sich weiter erkundigt..