Beiträge von Perplex
-
-
Der Lichtschalter im LCI-Modell sollte so aussehen: https://www.autoteile-goldstei…popup_images/311966_0.jpg
Links unten Nebelschlussleuchte und rechts das Parklicht für links und rechts.
-
Der G3x LCI hat keine Nebelscheinwerfer mehr, soweit meine Info
Nebelschlussleuchten hat er aber selbstverständlich noch.
Wenn du vor dem Wagen stehst und keine Nebler verbaut sind kann auch nichts leuchten.
Evtl. hab ich die Frage auch missverstanden...
-
Ehrlich gesagt mache ich mir da durch die Automatik keine großen Gedanken zu. Der Wandler dreht sowieso nie hoch, außer man latscht eben voll drauf. Da konnte man zu Handschalter-Zeiten noch deutlich schneller Quatsch anrichten als das mit den heutigen Autos und den komplexen Systemen der Fall ist.
Aber klar, vor Dummheit schützt auch die Automatik nicht
Entspannt warm fahren die ersten Kilometer und wenn nötig die letzten KM vor dem Abstellen schön sachte bewegen, arg viel mehr muss man eigentlich gar nicht wissen.
-
Was nicht da ist lässt sich auch nicht codieren Sind die US-Scheinwerfer mit Seitenmarkierungsleuchten, hatte mein E90 LCI damals auch.
-
Kann nicht für den G31 sprechen, da hatte ich die Meldung noch nie, bin aber auch Garagenparker und wirklich dreckig ist mein Auto selbst im Winter nicht.
Bei unserem Q3 kommt das aber sehr oft vor, da reicht schon ein wenig Schneefall und schon fallen die Systeme reihenweise aus - aus meiner Sicht also nicht bedenklich solange es wieder verschwindet.
-
Gut gemeinter Rat: Nachrüsten kann man prinzipiell alles, aber im Endeffekt immer teurer als gleich beim Kauf drauf zu achten. Bzgl. AHK gibt es hier einen Thread: AHK nachrüsten
Die Interieurleisten kann man prinzipiell auch tauschen, müssen aber an den Türen aufgebohrt, die neuen dann entsprechend verschaubt werden.
Sonnenschutzrollos sind nicht ganz einfach, du brauchst eine neue Türverkleidung und die Teile, da würde ich dann auf Nachrüstlösungen aus dem Zubehör zurück greifen, gibt es auch passgenau für den G31.
Standheizung war bei meinem Teil des Winterpakets, wurde aber evtl. im Laufe der Baureihe geändert. Nachrüstung ist auch hier möglich, aber nicht ganz günstig.
Es gibt Bedienelemente in Galvanik-Optik und die normalen, war damals eine SA die man ordern konnte.
Ich fahre die Sportsitze und bin extrem zufrieden, aber wie alles im Leben: einfach testen wenn du es vergleichen willst, manche schwören auf die Komfortsitze, wieder andere beschweren sich über die selbigen aufgrund der verbauten Sitzbelüftung die drücken kann.
Fahre das normale M-Fahrwerk mit Eibach-Federn an der VA, für mich trotz dezenter Tieferlegung aufgrund der progressiven Auslegung sogar komfortabler als die M-Federn. Wenn du non-RFT Reifen fährst kannst du den Komfort zusätzlich erhöhen.
Zur Integrallenkung kann ich nichts sagen da noch nie vermisst und bisher nicht gefahren
-
Der einfachste Weg führt doch zum örtlichen Folierer, dort einfach die typischen Farbkarten durchgehen und fertig.
Oracal, 3M usw. haben ja einiges im Angebot.
-
Lüfter - Jalousiefehler im Diagnoseprogramm lässt sich nicht löschen. Ist das Problem bekannt?
Von welchem Diagnoseprogramm sprichst du?
Finde im Menue keine Möglichkeit für Fondbelüftung.
Weiss jemand wo diese Einstellung zu finden ist?
Mein Fahrzeug, Fahrzeugeinstellungen, Klimakomfort, Fondklima
Batterie lässt sich nur auf maximal 62% laden. Kann der Lüfter - Jalousiefehler damit zusammenhängen?
Fahrzeug lässt sich normal starten
Sprichst du von einem Ladegerät oder der Lichtmaschine?
-
Aber im 5. Satz sagt er sie kämen ihm "verloren und recht klein" vor, womit er ja auch völlig recht hat, vor allem in schwarz.
19 und 20 macht preislich auch kaum mehr einen Unterschied.
Richtig, kann ich so unterschreiben, auch wenn ich bekennender "schwarze Felgen-Liebhaber" bin.
Wo wir schon beim Thema Felgen sind, bei 20" würde ich nur auf Schmiedefelgen gehen, die 669 und 732 sind leider aber oft so dermaßen teuer, dass ich den wechsel selbst vor mir nicht rechtfertigen kann