Beiträge von Perplex

    Die Heckscheibe lässt sich doch bei geöffneter Beladung über die Heckscheibe ganz entspannt reinigen? Muss das diese Woche auch mal wieder machen, aber das wird doch deutlich entspannter sein als die Frontscheibe zu reinigen ;)

    Gibt es abgesehen vom Platz einen Grund, wieso nicht auch ein 3er Touring in Frage kommt? Auch ein 4er GC könnte doch u.U. eine Alternative sein? Da das Budget bei knapp über 30.000€ liegt könnte es eng werden bei entsprechend gut ausgestatteten 5ern. Ich würde bei dem Preisrahmen eher im 3er Lager schauen, oder aber größere Abstriche machen, wobei da die Frage ist, ob man glücklich mit wird.


    Würde da ganz unvoreingenommen an die Sache gehen und auch andere Fahrzeugklassen in Erwägung ziehen. Wüsste z.B. nicht ob mein nächstes Fahrzeug (in 7-10 Jahren) wieder ein 5er Touring werden wird, oder mir ein guter 340i als Touring reicht.


    Bin auch erstaunt gewesen, wieviel dann doch auch in ein A5 Sportback passt, zwar komplett anderes Fahrzeug, aber wenn man über den Tellerrand schaut tut man sich manchmal deutlich leichter. Wobei ich es schon verstehen kann, dass man bei BMW bleiben möchte, geht mir auch so seit über 10 Jahren.

    Das Geräusch macht meiner nicht, da kenn ich inzwischen die Geräusche der einzelnen Verbraucher, Stellmotoren und der Luftfederung. Allerdings klingt das Geräusch aus meiner Sicht auch nicht bedenklich, da wird sicherlich irgendein Verbraucher aktiv sein, welcher das ist kann ich dir so aber auch nicht sagen.


    Klar, wenn es dich beunruhigt ab in die Werkstatt, aber zumindest bei meinem Freundlichen sind die Zeiten vorbei, in denen ich mal eben unkompliziert vorbei fahre und um 2Min. Aufmerksamkeit eines Mechanikers bitten kann. Da geht ohne Termin rein gar nichts mehr.


    Geb gerne Bescheid was der Freundliche sagt, damit die Nachwelt auch weiss was Sache ist :)

    Tag dir Kollegen.

    Da ich meine Performance 669 Felgen wohl weggebe hätte ich vom Design gerne die 662 jedoch als 20er. Hat da jemand was?

    Bitte nur originale oder namhafte Hersteller (BBS, OZ….)

    Schon eine Idee was du dir preislich vorstellst? Suche mit einem Auge die 669 und würde wohl bei einem guten Preis zuschlagen... Gerne per PN falls die Entscheidung zum Verkauf der Felgen gereift ist.

    Hier nochmal ein Auszug aus dem Katalog von damals:

    Bildschirmfoto 2023-11-10 um 20.44.20.png

    Beim Sportfahrwerk hat man von Werk aus sicherlich die strammste Abstimmung, aber dafür muss beim Federn- bzw. Dämpfertausch auch nicht auf viel geachtet werden. Ich hab das Eibach Prokit und bin wie gesagt sehr zufrieden mit dem Restkomfort und der Tieferlegung.


    Umso komplexer die Ausgangsbasis beim Fahrwerk, umso umständlicher und teurer die Modifizierung. Bei der 223 sind zwar die Dämpfer adaptiv, aber mit Federn und kürzeren Koppelstangen bekommt man hier schon eine etwas härtere Abstimmung.


    Hier sieht man z.B. was passiert, wenn das komplette Fahrwerk getauscht werden soll: https://www.kwsuspensions.de/bmw_5er


    Und noch ein Auszug:

    Bildschirmfoto 2023-11-10 um 20.57.12.png


    Ein Stilllegungssatz wird bei 223 beim Dämpfertausch benötigt, wenn es nur die Federn sind selbstverständlich nicht.

    Bin durch eine E-Mail zum anstehenden Motorölservice auch auf auszutauschende Haubenlifter aufmerksam geworden. Hab mir auch die hier empfohlenen Stabilus gekauft und eben ausgetauscht, ging super alleine und war vielleicht ein Aufwand von 5Min. Die nächsten Jahre ist jetzt, zumindest was die Haubenlifter betrifft, erstmal Ruhe.