Beiträge von Perplex

    Bei mir ist auch die Standheizung verbaut, und ich lade meine Batterie immer vor dem Winter nochmal komplett auf, damit die kalten Temperaturen ihr nicht den Gar ausmachen. Wird die Zusatzbatterie auf der Beifahrerseite eigentlich mitgeladen wenn man über die Motorhaube lädt, oder wird damit nur die Batterie im Heck versorgt?

    Kann aus Erfahrung berichten, dass mir damals jemand in meinen E89 gefahren ist beim Ausparken und ich nicht mehr ausweichen konnte. Ende vom Lied war ein Abschleppwagen, Gutachter, 25.000€ Schaden und 2 Wochen Reparaturaufenthalt bei BMW. Kann verstehen dass so ein Schaden für Außenstehende abschreckend wirkt, kaufe selbst auch tendenziell nur unfallfreie Autos.


    Allerdings muss ich auch sagen, dass diese Summen heutzutage schnell zusammen kommen. Wenn ich mal so in den Teilekatalog schaue und die Preis sehe wird mir schwindelig, von der Arbeitszeit und den Lackierkosten ganz zu schweigen. Bei der Fahrzeugkategorie sind 16.000€ sehr schnell erreicht.


    Der Wagen müsste natürlich entsprechend günstiger sein als vergleichbare unbeschädigte Angebote. Und ich würde mir das Gutachten zu dem Schaden zeigen lassen, bzw. eine Auflistung der Reparaturarbeiten. Anhand dessen lässt sich schnell abschätzen wie groß der Schaden wirklich war, allein die Summe ist nur die halbe Geschichte. Elementar ist einfach aus meiner Sicht, dass keine tragenden Strukturen wie der Rahmen etc. beschädigt wurde.


    Wenn der Wagen sonst gut dasteht und der Händler transparent ist hätte ich an deiner Stelle keine Sorge. Wie gesagt, Voraussetzung ist das der Preis passt.

    Also bzgl. deiner Frage kann ich dir seit Jahren als zufriedener Kunde nur die Pflegeprodukte von Colourlock empfehlen: https://www.lederzentrum.de/glattleder.html


    Je nach Verschmutzungsgrad empfehle ich dir den Reiniger in "mild" oder "stark". Du kannst nach dem Reinigen mit einem Microfasertuch noch die Pflegemilch verwenden, aber das hängt immer vom Ergebnis ab das man erzielen möchte.


    Ich verwende die Produkte seit vielen Jahren hobbymäßig und bin sowohl bei der Lenkrad- als auch Lederpflege der Sitze immer sehr zufrieden mit gewesen. Einen Geruch konnte ich dabei nie feststellen, bei meinem E89 hatte ich auch Lenkradheizung und konnte nie einen Geruch vernehmen, beim G31 ebenso wenig.


    Wenn dus mal testen willst, es gibt auch Pflegesets bei denen von allem etwas dabei ist: https://www.lederzentrum.de/glattleder-pflegeset.html

    Habe meinen G31 seit Dezember 2022 – abgeholt bei BMW Hans Brandenburg in Dormagen (evtl. kennt den jemand von euch).

    Eines abends hat die gesetzte Suche auf mobile.de angeschlagen, dass ein neuer Wagen mit meinen Kriterien online gestellt wurde. Am selben Abend beim Händler angerufen und um mehr Infos und Historie gebeten. 4 Wochen später hab ich den Wagen dann ungesehen beim Händler abgeholt, war alles genau so wie vereinbart.


    Schaue und fahre die Autos eigentlich immer vor dem Kauf, aber beim G31 hab ich einfach mal auf mein Bauchgefühl gehört (komme vom E90 LCI über E89 zum G31). Der Wagen war von einem Geschäftsinhaber geleast und hatte knapp 47.000KM drauf. Die Ausstattung war genau wie ich ihn wollte, der Preis im Vergleich zu den bei mir im Süden angebotenen Modellen einfach top.


    Bei mir zieht sich das ehrlich gesagt wie ein roter Faden, bisher waren alle meine Autos aus NRW.


    Bin bisher sehr zufrieden mit dem Wagen, war die absolut richtige Entscheidung die ich damals getroffen hab :thumbsup:

    Hab leider nur Handyschnappschüsse anzubieten da ich es bisher nicht geschafft habe vernünftige Fotos zu machen, aber dafür sollte es reichen.


    Fahre aktuell im Sommer die BMW M786 in 19":

    PXL_20230601_163948790.jpgPXL_20230601_164000051.jpgPXL_20230601_164014252.jpg


    Im Winter ist es aktuell die BMW M664 in 19":

    PXL_20230130_160108862~2.jpgPXL_20230130_160050839~2-1.jpg


    Überlege mir aber die BMW 669 zu holen für den Sommer, aber da warte ich noch auf ein gutes Angebot, rennt nicht weg :)

    Muss das Thema nochmal hochholen, da ich heute erst ein Angebot für eine komplette Keramikversiegelung erhalten habe. Ich komme aus einem ländlichen Teil Süddeutschlands, und habe durch Zufall erfahren, dass der mehrfache deutsche Meister im Polieren bei mir um die Ecke eine Fahrzeugaufbereitung betreibt. Hab dann heute mal mein Fahrzeug begutachten lassen, hat die üblichen Swirls die durch Waschanlagenbesuche des Vorbesitzers so entstehen.


    Aus meiner Sicht trotzdem ein allgemein guter Lackzustand, seit ich den Wagen vor 1 Jahr gekauft habe nur Handwäsche und Garagenfahrzeug (davor mWn. auch schon ein Garagenfahrzeug).


    Als mir gesagt wurde, dass das Auto für 5 Tage da bleiben muss war mir klar, dass das nicht billig werden würde – Angebot lag bei 2.000€.


    Hatte ehrlich gesagt mit maximal 1500€ gerechnet und war schon wirklich erstmal erschrocken. Klar, 5 Arbeitstage wollen bezahlt werden, denke da sind die Materialkosten noch der günstigste Teil.


    An all diejenigen die ihren G30/31 schon haben versiegeln lassen, welche Preise wurden denn bei euch so aufgerufen?


    In Anbetracht des Preises hab ich erstmal Abstand davon genommen, für das Geld fallen mir viele andere schöne Dinge ein. Evtl. sind meine Preisvorstellungen aber auch zu niedrig gegriffen, Rückmeldungen sind also gerne gesehen.