Beiträge von Perplex

    Ich gebe dir mal folgende Lektüre an die Hand: https://www.gs-forum.eu/thread…bmw-connected-app.192277/


    Hatte mich hier auch damals schlau gemacht, da ich eine vordefinierte Route die mit GoogleMaps erstellt wurde genau so ins Auto-Navi übernehmen wollte. Ich meine mich zu entsinnen, dass die myBMW App die Route aber nicht so übernommen hatte wie exportiert. Evtl. hast du mehr Erfolg, wenn ja gerne melden ;)


    Bin inzwischen auf CarPlay und GoogleMaps umgeschwenkt, da funktioniert alles ohne Probleme.

    Bin nach wie vor der Meinung, dass polieren einen Versuch Wert ist und nicht schadet. Wäre zumindest weniger Aufwand als direkt zum Händler zu fahren, zumindest wenn man wie ich auf dem Land wohnt.


    Andere Option wäre auch den Lackierer des Vertrauens zu bitten, die Teile vernünftig zu lackieren. Damit hast du sicherlich Ruhe und sollte nicht teurer kommen als Neuteile.

    Hab ich jetzt so nicht bei meinem Wagen (Ende 2018), bin aber auch Garagenparker und parke selten draußen mit dem Auto. Du kannst mal probieren die Teile zu polieren, empfehle dir eine milde Politur mit wenig Schleifanteilen. Kann nicht beurteilen ob der Klarlack evtl. einfach nur verkratzt ist (durch häufige Waschanlagenbesuche etc.), oder tatsächlich der darunter liegende Kunststoff ausgeblichen ist.


    Wenns nichts bringt kannst du immer noch zum Freundlichen fahren.

    Das kann pauschal niemand beantworten, aber natürlich geht ein leicht erhöhter Verschleiß sicherlich mit einher. Vorne kam mein G31 knapp 17mm tiefer, hinten haben wir ihn um ca. den selben Wert abgesenkt. D.h. ich rechne sowohl vorne als auch hinten mit erhöhtem Dämpferverschleiß, was ich aber bei meiner Fahrleistung pro Jahr vernachlässigen kann.


    Wenn du es nicht übertreibst wirst du nicht alle paar Jahre neue Fahrwerkskomponenten brauchen 🙂

    Ich merke bei meinem DTS kaum einen unterschied zu dem M Fahrwerk. Gefühlt ist es soger weicher

    Die M-Federn sind auch durch die Bank weg immer sehr linear beim Einfederverhalten, z.T. auch zickig bei kurzen Querrillen und Stößen. Eibach und Co. legen die Federn oft progressiv aus, d.h. mit zunehmender Einfederung wird es härter, kurze Stöße und Querrillen werden aber sanfter geschluckt. Das ist bei Komplettfahrwerken identisch, da andere Federn im Vergleich zur Serie.


    Die Erfahrung hab ich bisher sowohl beim E90 LCI, E89 als auch beim G31 gemacht.

    Habe extra fürs Auto ein gebrauchtes iPhone gekauft um CarPlay nutzen zu können. So richtig Sinn macht es mMn. aber auch nur mit Vollbild-Ansicht, die also vorher codieren lassen, macht viel aus.


    Ansonsten kann ich nur sagen, dass die Navigation mit GoogleMaps wie gewohnt zuverlässig funktioniert. Wichtig ist das beim Handy der Standort und die mobilen Daten aktiv sind. Selbst wenn deine Internetverbindung mal für kurze Zeit unterbrochen ist funktioniert die Navigation über den Standort. Vorteil an GoogleMaps ist auch, dass es nicht all zu viel Datenvolumen verbraucht aufgrund der Vektoren mit denen die Karten aufgebaut sind.


    Du kannst zwischen der klassischen Ansicht und der mit Satellit wählen, zudem bekommst du immer aktuell den Verkehrsfluss mit grün, orange oder rot mitgeteilt – das Gegenstück zu RTTI. Bei mir ist auch ConnectedDrive abgelaufen, und abgesehen von der Integration übers Headup-Display gibt es für mich keinen Grund das BMW Navi zu verwenden.


    Fahre im Sommer nach Kroatien und werde evtl. für den Hinweg GoogleMaps nutzen, und für den Rückweg dann das Autonavi um zu vergleichen. Die aktuelleren Karten und die aktuellere Stauumfahrung hast du aber definitiv mit GoogleMaps. Du kannst dir einen bestimmten Kartenausschnitt auch vorab aufs Handy laden, dann muss er den Kartenbereich nicht immer nachladen und du verbrauchst nur für den aktuellen Verkehrsfluss Datenvolumen.


    PS: AppleMaps hat auch ziemlich aufgeholt und ist inzwischen fast schon ebenbürtig zu GoogleMaps finde ich. Beide kannst du auch bequem mittels Siri bedienen, funktioniert gefühlt etwas besser als die Sprachbefehle übers Auto.


    PPS: Und du kannst mit GoogleMaps auch vorab Routen erstellen mit Zwischenzielen etc. und die dann einfach vom Handy aus starten – deutlich intuitiver als übers Navi wie ich finde.

    Verbrennungsaussetzer Zylinder 2 und mehrere Zylinder – wieviel KM hat dein Wagen gelaufen? Ich würde mal die Zündspulen durchtauschen und schauen ob der Fehler mitwandert. Hatte das beim E89 mal, da hatte ich erst die Zündkerzen getauscht und immernoch das selbe Problem. Erst mit einer neuen Zündspule ging die MKL dann dauerhaft aus.


    Tausche mal die Zündspule von Zylinder 2 gegen eine andere quer und prüfe, ob der Fehler im FS nach einer Fahrt mitwandert. Wenn ja hast du den Fehler gefunden, falls nicht könnte es auch noch die Zündkerze sein. Alles andere was danach kommt wird etwas teurer, evtl. liegt es auch am Injektor.

    Kann dem Kommentar über mir nur zustimmen, hab den Thread hier auch ein wenig mitverfolgt und durchgelesen, da vergeht einem natürlich so ein wenig die Lust am aktiven Posten.


    Ich finde der Wagen steht optisch gut da (vor allem der Lack passt top zum G31), die Felgen und die Beschriftung am Heck würde ich persönlich nicht bei mir nutzen, aber man kann ja auch mal das Positive stehen lassen wenn es überwiegt, ohne direkt das Haar in der Suppe zu suchen :)


    Natürlich verkaufen hier jetzt einige die Äußerung ihrer eigenen Meinung als gutes Recht und Sinn und Zweck eines Forums, aber wenn Kommentare bewusst negativ formuliert werden, ist es doch logisch das die Leute hier keine Lust auf sinnvollen Gedankenaustausch haben.


    Bisher war ich selber schon in sehr vielen Foren unterwegs, auch immer aktiv in den Foren der jeweiligen Fahrzeugbaureihe die ich gerade fahre. Allerdings muss ich einfach tatsächlich feststellen, dass der Umgangston hier gefühlt am Ruppigsten ist (ich finde man merkt das auch an den Nutzerzahlen und der Lebendigkeit des Forums hier). Ich lehne mich jetzt mal weit aus dem Fenster und behaupte, dass die Toleranz der Besitzer anderen gegenüber proportional zur Fahrzeugklasse abnimmt. Oder ist das bei manchen etwa schon der Altersstarrsinn? ;)


    Vom Threadersteller kommt natürlich nichts mehr, sollte aber auch nicht groß verwundern bei der Resonanz – hoffe das andere User etwas weniger voreingenommen und etwas toleranter empfangen werden. Schließlich sind wir alle aus dem selben Grund hier und sollten eigentlich Spaß am regen Austausch miteinander haben.