Schließe mich da den Antworten bisher an, primär kannst du froh sein, dass nichts weiteres passiert ist als "nur" der Schreck und ein beschädigter Reifen und Anbauteil am Wagen.
Kumho ist mir schon ein Begriff, auch wenn ich bisher keinen Reifen des Herstellers gefahren bin.
Der Schaden gehört definitiv beim Reifenhändler reklamiert, dass muss bis zu Kumho direkt gehen. Bin auch kein Reifenexperte, aber von Materialermüdung, Teil auf der Straße, falscher Druck oder einfach nur Pech kann es vieles sein.
Ein weitere Grund weshalb ich solche Geschwindigkeiten (abgesehen von ein paar "Mutproben" in jüngeren Jahren) meide und nicht ansatzweise erreichen möchte. An deiner Stelle wüsste ich nicht, ob ich vorsorglich auf einen anderen Hersteller umsteigen, oder diese Geschwindigkeiten in Zukunft sein lassen würde.
Will hier nicht den Oberlehrer spielen, aber die Leute die dich lieben und die anderen Verkehrsteilnehmer sind um jeden froh, dem sowas nicht wieder bei der Geschwindigkeit passiert.