Habe jetzt mal eben beim Kundendienst angerufen und prüfen lassen ob mein Fahrzeug von irgendeiner Rückrufaktion betroffen ist. Ergebnis was nein😅
Beiträge von Jansfr
-
-
Die AGR Rückrufaktion betrifft doch nur für Dieselmotoren oder irre ich mich da?
-
Wie schon geschrieben, 0 Ölverbrauch ist unmöglich.....
1. Zylinderwandung
2. KGE
3.Ventilschaftdichtungen
....
Wenn wirklich Öl auf exakt den selben Stand ist nach 30.000km ist da mit Sicherheit Benzin oder Diesel mit drinnen!
Da bin ich voll und ganz bei dir!
Mit einem Ölberbrauch von ~1L auf 15tkm kann ich ja noch leben. Finde ich aber auch schon recht viel. Aber mit einem Kühlwasserverbrauch von ~750-1000ml auf 15tkm bin ich definitiv unzufrieden und skeptisch..
Ich weiß selber noch nicht genau was ich da machen möchte/werde.
-
Ich hatte beim Kauf auch einen leichten Kühlmittel- und Ölverbrauch.
Da kam dann auf Kulanz eine neue Ansaugbrücke und seit dem ist es weniger als 1l zwischen den longlife-zyklen.
Darf ich fragen wann du dein Auto gekauft habe und wann du die Ansaugbrücke auf Kulanz getauscht bekommen hast? Ich bin mit dem Kühlmittelverbrauch irgendwie nicht ganz zufrieden und würde es evtl. probieren auch auf Kulanz eine neue Ansaugbrücke zu bekommen wenn die Chancen gut aussehen.
Mit freundlichen Grüßen
Jan
-
Ich muss ca. 1x im Jahr 500-700ml nachfüllen. Im kleinen fehlt meistens nur ein Schluck ca. 100ml. Bei meinem Schwager ist es genau so. Laufleistung im Jahr ca. 15tkm. Ist komisch aber scheinbar „normal“. Wohin das Kühlmittel verschwindet ist mit immer noch ein Rätsel. Beim Öl ist es genauso 1x im Jahr bzw. 15tkm 1L Öl.
-
LIQUI MOLY Silicon-Fett transparent
Hast du zufällig mit dem Spray von Liqui Moly schon Erfahrungen gemacht und kannst etwas dazu sagen?
Lg
Jan
-
Gibt es eigentlich spezielles Fett für die Gleitschienen? Bin bei Google nicht so richtig fündig geworden was BMW angeht. Hat jemand von euch evtl. schon Erfahrungen mit den Reinigungsbürsten für die Abläufe gemacht? Der Frühling steht ja vor der Tür und alles muss mal wieder frisch gemacht werden.
Habe die Abläufe bis jetzt einfach nur durchgespült aber das spült festen Dreck ja meist nicht raus.
Danke im Voraus
Grüße
Jan
-
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort👍 ich habe genau das selbe Fehlerbild. Ich werde mal schauen was sich da machen lässt 🙄 Qualität sieht aber definitiv anders aus..
Lg Jan
-
Mich würde immernoch interessieren wonach ihr die Scheiben zueinander ausrichtet bzw. woran ihr euch Orientiert. Wie schon erwähnt, steht die Scheibe in der Mitte höher als an den Rändern. Mittelt ihr es einfach aus?
-
Gib gerne eine Rückmeldung. Ich habe in der Zeit auch bewusst das Fahrzeug mit dem Schlüssel per Knopfdruck geöffnet und verschlossen und nicht über den Komfort Zugang. Vielleicht macht das ja auch etwas aus.