Beiträge von Creebon

    Ist vermutlich der 2te Satz Beläge vorne?

    Dann kann man schon sagen dass es Sinn macht die Scheiben mit zu tauschen, bzw. werden sie dann vermutlich auch fällig/nah an der Grenze sein.

    Es gibt wenige Scheiben die mittlerweile überhaupt einen 2ten Satz Beläge durchhalten ^^

    Ich hatte tatsächlich Anfang des Jahren das Problem, dass mein 530d beim Starten auch kleine Ruckler hatte.

    Komischerweise nie wenn es richtig kalt war, sonder mehr wenn es so 4-8 grad waren.

    Seit mittlerweile 4-5000km tanke ich wirklich ausschließlich HVO100.

    Bisher keine Startschwierigkeiten oder ähnliches gehabt.

    Bin mit dem Zeug sehr zufrieden und werde es weiter fahren.

    War letztens auch beim Freundlichen und wir haben mal das Endoskop in den AGR Kühler (ist noch der alte) und in die Ansaugbrücke gehalten.

    Seine Aussage: "Du hast AGR-Off oder?". Scheint also auch dort einen Positiven effekt zu haben.


    Gruß Felix

    Das kann auch vieles mit den Regenerationszyklen zusammen hängen.

    Bei mir war die MKL jetzt 2 Wochen aus....Donnerstag wieder an.

    Partikelwerte bisher gemessen:

    1,1 mio

    1,6 mio

    3,4 mio

    630 tausend

    2,6 mio

    Beim letzten mal fehler löschen habe ich HVO 100 getankt. Danach wurde die Partikelzahl erst mal deutlich niedriger und die MKL war länger aus als zuvor.

    Jetzt ist sie wieder hoch gegangen.

    Antwort des Meisters in meiner Werkstatt nach Schilderung: Hääääh?!?!

    Also er kann es sich auch nicht so wirklich erklären.

    Solange es nicht mehr wird als der eine Fehler "Partikelfilter Wirkungsgrad zu gering" und die Werte weiter so schwanken, werde ich immer den Fehler löschen wenn er auftritt und die Schwankungen in der Partikelanzahl weiter beobachten.

    Also die Erfahrungen die wir machen sind, dass es weniger mit den Motoren zusammen hängt, als mit den Herstellern.

    Ich hatte beim Prüfen bisher:

    1x F31 320d, der war knapp drüber....nehme an da wird reinigen/regenerieren was gebracht haben

    1x Fiat Ducato, filter hin

    1x Opel Grandland, filter hin

    Mehrfach Mercedes Sprinter, die scheinen auch Probleme zu haben, der Rest ist bei Mercedes unproblematisch gewesen bisher

    Unzählige Fords, wobei bei denen die Filter eig. immer Schrott sind

    Bei BMW habe ich auch von Kollegen bisher wenig Probleme gehört.

    SBK_Hardliner Sag mal ist deine Motorkontrollleuchte an?

    Ich habe mittlerweile ein ähnliches Problem. MKL wiederholt an...

    Fehler: Partikelfilter Wirkungsgrad zu niedrig.

    Erst mal nicht viel dabei gedacht und mehrfach gelöscht, da die Sensoren ja bekanntlich auch mal Probleme machen. Dienstag dann Sensor getauscht und siehe da....die blöde Lampe war wieder an.

    Letzte woche selbst gemessen 1,4 mio ppm und freitags 3,4mio. Vorgestern dann wieder 1,6 mio.

    Werde heute mal zum freundlichen fahren und auslesen lassen, auch wenn ich den Fehler vorerst wieder löschen konnte.

    Was mich jedoch stutzig macht ist, dass wir vor 3 Wochen die Abgasdrücke gemessen haben und da war alles i.O.

    Bin also weiter auf Fehlersuche und nicht mal mehr sicher ob es wirklich der DPF ist.

    Meister meinte: GGF müssen wir den Sensor mal codieren. Dann ist zwar meine leistungssteigerung weg aber seis drum.....ich will dass die Kiste wieder vernünftig läuft.

    Falls DPF hin werde ich aber auch keinen neuen bei BMW kaufen. Ein generalüberholter kostet um die 600Euro....