Das kann ja nun jeder machen wie er will denke ich.
Aber dann bitte Räder die zugelassen sind...die sind dann auch nicht unbedingt instabiler, als die wo Alpina drauf steht
Das kann ja nun jeder machen wie er will denke ich.
Aber dann bitte Räder die zugelassen sind...die sind dann auch nicht unbedingt instabiler, als die wo Alpina drauf steht
Alles anzeigenein prüfer..
ist mal ne echte bereicherung fürs forum....
Denk , es ist einleuchtend das nichts ohne ABE oder TG gekauft werden sollte....
Bei den obigen Alpina Replikas.... , die waren mal bei Kleinanzeigen drin , und der Verkäufer hat Bilder vom TG
gepostet... , wenn ichs recht weiß , hab ich damals sogar die TG Nr. aufgeschrieben....
das kann ich aber erst morgen sagen...liegt irgendwo im Büro...
Aber BTW , grad bei sowas....Woher weiß ich das ein Teilegutachten echt ist ?....Prinzipiell kann dir das bei jeder art von teil passieren...
Und Frage speziell an Prüfer.... , Wie Handhabt ihr das mit der Geschichte G31+AHK + 20 zoll ?.....
Achslast ist 1455+150 kg wegen AHK , wäre 805 kg pro reifen.., gibt aber keine Reifen die eine so hohe Traglast haben...
MFG
Arni
Haha danke:)
Puhh das ist echt ein zweischneidiges Schwert....eigentlich geht das so nicht. Sprich ablasten ggf.
Auf der anderen seite:
Wer läd das auto voll aus plus anhänger? Also ist die Ablastung für eigentlich keinen ein Problem
An der Stelle muss ich mich als Prüfer ja mal einschalten
Tut euch selber einen gefallen und kauft nichts ohne ABE, Teilegutachten oder ähnliches.
Damit werdet ihr a: nicht glücklich und b: kann sonst was passieren.
Wenn ihr euch nicht sicher seid: Fahrt zur nächsten Prüfstelle und fragt bei einem von uns nach. Am besten schon mit Gutachten und Fahrzeugschein bewaffnet.
Und für einzelabnahmen sowieso noch mal eher der Hinweis das vorher abzuklären.
australia Nähe Westerburg:)
Hab aber bzgl. Folierung auch alles schon gehört von 150€ bis 700€^^
Tieferlegung ist auch geplant ja Muss mal gucken wann mein kollege mit bühne zeit dafür hat. Der macht mir dann auch grad die achsvermessung mit und gut.
So.....nach langem Warten sind die Räder nun endlich drauf. Vorne 8,5x20 und hinten 10x20
Als nächstes ist die Folierung der hinteren Scheiben geplant....muss nur noch einen vernünftigen Folierer finden in der nähe
arni Was haste jetzt drauf machen lassen, wenn ich fragen darf? Oder hab ichs überlesen?
Hmm ich werd mal meinen Kollegen Fragen wie es aussieht mit der Abnahme von nem 285/30/20. Da passen die Abrollumfänge definitiv.
Xisler Und jetzt fährst du wieder nexen, seh ich das richtig? An dem überlege ich nämlich auch. War mit deren Reifen vorher immer sehr zufrieden.
Maxi Persönliche Meinungen sind hier ausdrücklich erlaubt und erwünscht
Mir geht es eben nur darum, wie das VTG das finden wird.