Auf den BMW Bremsbelägen steht Textar drauf, das nur zur Info.
Beiträge von Degi69
-
-
Da ich eh komplett neue Sommerreifen brauche, warte ich noch etwas.
-
Bremsscheiben original BMW, Beläge Textar, sind die gleichen, wie BMW, kosten aber die Hälfte. Der Preis ist natürlich abhängig von Deinem Modell.
-
So, da ich meinen 530i (Touring) jetzt seit 2 Jahren fahre, kann ich hier schreiben, das perfekte Auto, Keine Defekte bei jetzt ca. 120.000 km, Vorne Bremsen komplett erneuert und Getriebespülung waren die einzigen Investitionen und neuer Kühlflüssigkeitsdeckel. Ich werde trotzdem als nächsten höchstwahrscheinlich einen 540i kaufen, einfach weil ich den nochmal haben will, bevor das ganze Elektroautogedöns richtig los geht und der G60 an mir vorüber geht.
-
Ich hab die Komfortsitze, da passen die nicht, habs probiert.
-
Bei mir klappt sich der rechte Spiegel auch weiter an, dachte ich wär der einzige.
-
Noch was, ich fahre seit Beginn E10, das ist definitiv kein Billigsprit. Ich komme genausoweit, wie mit e5. Am Anfang bin ich noch e5 gefahren, weil ich die Märchen vom e10 geglaubt habe, es ist kein Unterschied fest zu stellen. Allerdings rede ich hier von nicht getunten Motoren. Ich fahre in all meinen Fahrzeugen e10, außer beim e46, weil der auf Super Plus ausgelegt ist, aber auch der würde mit e10 nicht ruckeln, der ruckelt nur aufgrund von defekten Vanos.
-
Hab zwar einen 530i, aber ist ja ein ähnlicher Motor und kann sagen, ja der Kaltstart ist mit einem Ruck verbunden, allerdings nur einer beim Start, dann ruckelt das nicht mehr. Ich habe aber das Gefühl, dass der Motor sich generell mehr bewegt, als bei den Vorgängern beim Gasgeben. Welche Aussage ich nicht verstehe, ist die mit den Motorlagern. Zum G30 kann ich nichts sagen, da ich mich hier nicht mit den, bzw. dem Motorlager auskenne, aber bei den Vorgängern f10, e60, e39 wurden definitiv keine Motorlager von irgendetwas angesteuert, die waren entweder noch gut, oder sie waren eben hinüber, das konnte man gut testen, wenn man auf D geschaltet hat, Gas gegeben hat und gleichzeitig gebremst hat. Wenn sich der Motor dann stark seitwärts bewegt hat, waren die Lager durch.
-
Nein, auf den 'neuen' Motor gibt es keine neue Garantie.
-
Fahr die Kiste doch noch weiter, so lange du Garantie hast. Hast ja dann quasi einen generalüberholten Motor.