Beiträge von Degi69

    Deine Meinung muss und kann aber auch nicht verstanden werden.

    Sorry, aber das sollte jedem klar sein, dass, wenn ein Fahrzeug verkauft wird, das Tuning angegeben werden muss, alles andere ist ganz klar Betrug. Du hattest Pech, aber gelernt hast du ja wohl daraus.

    Ja und im 530i ist ein B48B20O0, mich würde der Unterschied interessieren, was die Materialien angeht, eigentlich aber unwichtig, weil ich den Wagen noch eine zeitlang fahren will, deshalb mach ich kein Tuning.

    Ist die Frage, ob das mit den Kolben und den unterschiedlichen Materialien auch auf die B Motorenreihe zutrifft, ich denke aber schon. Ich persönlich würde meinen Motor niemals tunen. Hätte ich mehr Leistung gewollt, hätte ich mir den 540i, anstatt den 530i geholt. Mir macht es auch nichts aus, dass ich den gleichen Motor drin habe, wie ein Minicooper S. Ich finde die 4-Zylinder laufen sehr geschmeidig.

    Nachtrag der 520i hat wohl eher den Mini Cooper S Motor.

    Als ich noch meinen Diesel hatte, bin ich ausschließlich Aral Ultimate Diesel gefahren, sowohl meine ASB, AGR und der gesamte Ansaugtrakt war sauberer, als bei dem Vorgänger. Bei einem 520d merkt man eigentlich keinen Unterschied, was die Leistung angeht, aber darum ging es mir auch nicht. Bei meinem 530i tanke ich normalen Sprit.

    Ne ne, definitiv segeln diverse BMWs auch vor Einzug Mildhybrid 48V in Comfort. Habe das schon in X5 G05 und 3er G30 gesehen. Es waren immer Fahrzeuge ohne 48V, zB x5 30d und 320i. Ziemlich sicher segelt auch der 520d ab einem bestimmten Baujahr in Comfort.

    Im Comfort ist es viel weniger Segeln als in Eco und wohl sehr Fahrstilabhängig.


    Googelt mal Segeln BMW Comfort. Da gibt es paar Einträge.

    Meiner ist aus 12/2018 (auch Prod.), der segelt definitiv, wenn ich vom Gas gehe im Comfort Modus. Ich bin mir nicht sicher, ob das Getriebe damit gut klar kommt. Früher hat man immer gesagt, niemals in N schalten während der Fahrt. Ich hoffe mal, dass diese Erkenntnis überholt ist.

    Das ist echt merkwürdig, meine Heckklappe klatscht auf keinen Fall so zu und sie wird definitiv zugezogen, man hört das auch.

    Die muss klatschen, da eine soft-close Funktion für die Heckklappe eingespart wurde, warum auch immer, die 100 Euro hätte ich für das Auto auch noch draufgezahlt um eine leise Klappe zu haben.

    Das kann ich so nicht bestätigen, meine Heckklappe zieht sehr wohl zu. Da ist Softclose verbaut. Ich hätte drauf verzichtet, in meinem F11 war die nämlich 2 mal defekt, auch wenn man gut Ersatzteile bekommt und gut dran kommt.