Hi, ja genauso wollte ich das eigentlich auch sagen, bei meinem e46 330ci komme ich da schneller hin, obwohl auch der eigentlich sparsam ist für seine 20 Jahre, die er auf dem Buckel hat. Aber man muss schon ehrlich sein, vom Sound her sind die Fahrzeuge nicht mehr vergleichbar. Aber jetzt, wo ich die Vanos gemacht habe, drückt der auch wieder ordentlich.
Beiträge von Degi69
-
-
Erstens bin ich gar nicht verbrauchsschonend gefahren mit dem ‚ Kleinen‘ und ich erfreue mich vor allem an dem Luxus und der Laufruhe, die für mich bis jetzt alle Fünfer mit gebracht haben. Außerdem hab ich zum richtig Spaß haben andere Fahrzeuge.
-
So, nun nach 2 Wochen im 530i kann ich sagen, bis jetzt absolut begeistert. Langstreckenverbrauch auf der Bahn 7,5 Liter. Mischbetrieb Stadt/Land 9 Liter. Was mir aber echt gefällt, auch wenn ich hier die 6 Zylinder Fraktion, zu der ich auch mal gehörte, vielleicht etwas dizze, ist die Laufruhe und die souveräne Leistungsentfaltung. Innengeräusch absolut null. Soundsystem H &K Spitze auch für meine alten Ohren. Die Komfortsitze in Nappa sind auch der Hammer. Was ich absolut nicht verstehen kann, wie man sich das ambient Air Paket bestellt, das Winterpaket aber weg lässt. Die Neuwagenkonfiguration lag bei über 80K, da lässt man doch sowas nicht weg, aber gut. Ich bin mit dem Wagen und der Ausstattung mehr, als zufrieden. Die Runflat fliegen bei der nächsten Fälligkeit runter, nimmt mir zu sehr den Komfort und die Laufruhe. Aber diese Saison werde ich wohl noch damit leben.
-
kurze Frage, funktioniert Bimmercode mit dem Carly Adapter, ich habe 2 Stück, einen alten der mit Wlan läuft und den ganz neuen mit Bluetooth. Wenn ich so die Probleme mit Carly hier lese, dann lass ich ab jetzt die Finger weg.
-
Den Mikrofilter spare ich mir immer, finde ich viel zu teuer. Ansonsten ist der KV doch in Ordnung.
-
Das mit dem 6 zylinder und 5er BMW ist reine Ansichtssache. Hatte immer 6 Zylinder früher. Hab jetzt den 530i, super Motor, absolut ausreichend Leistung für mich. Klar wirst du die 90 PS im 40er merken. Die Frage ist, braucht man sowas. Fahr sie Probe, lass nicht andere entscheiden. Ich hatte als E39 den 530i, lahme Gurke im Vergleich. Hatte im E61 LCI den 530d, auch lahmer. Der 530i begeistert mich trotz 2 fehlender Zylinder, da bin ich ehrlich.
-
Bei mir ist das zwar schon länger her mit den Kinderwägen, allerdings kann ich dir sagen, dass ich die Entscheidung damals, mir eine Limousine zu holen, sehr schnell bereut habe und wir reden noch vom E34. Ich hab mir ganz schnell einen Kombi zugelegt. Das ist aber nur meine Meinung, die Buggies von heute nehmen auch verdammt viel Platz weg. Wenn die Bälger mal groß werden, nehmen die auch mehr Gepäck mit. Windeln brauchst du auch noch eine ganze Weile. Ich rate Dir zum Kombi, also Touring. Ich fahre heute immer noch Touring, weil einfach das Beladen ohne Ladekante viel einfacher, vor allem für Deine Frau ist. Bei Bedarf hast du genügend Platz. Erfahrungsgemäß sind die Tourings auch günstiger.
-
Die Punkte sind von 2008 und 2012.
-
Was bitte soll durch E10 kaputt gehen, genau genommen wird die Octanzahl ja erhöht, was durch den geringeren Energiegehalt von Ethanol wieder etwas relativiert wird. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass sich das auch positiv auf den OPF auswirkt, da Ethanol rückstandsfrei verbrennt. Ich denke, dass es bei einer Glaubensfrage bleiben wird. Dass das Ethanol hauptsächlich auf Flächen 'wächst', ihr wisst was ich meine, die besser zur Herstellung von Nahrung oder Bewaldung genutzt werden könnten, steht auf einem anderen Blatt. Die USA mit ihren riesen Motoren fahren schon sehr lange E10 und auch E20. Ich werde mein Auto wahrscheinlich auch keinem Langstreckentest damit unterziehen, aber ich sehe es durchaus als ungefährlich und auch günstiger.
-
Ich glaube nicht, dass der 530i mit Super Plus weniger verbraucht, das ist bei meinem e46 330ci noch anders. Beim 530i ist Super als empfohlene Benzinsorte angegeben, sowohl E5, als auch E10. Beim 540i kann das anders sein.