Darf ich fragen wo du die Brembo-Teile her hast? Hab ne M-Bremsanlage
natürlich darfst du das : https://www.kfzteile24.de/
Darf ich fragen wo du die Brembo-Teile her hast? Hab ne M-Bremsanlage
natürlich darfst du das : https://www.kfzteile24.de/
Bei welcher Laufleistung wurden dann die hintere Bremse inkl. Scheibe getauscht?
falls du mein Kollegen meinst, iwas um die 70k und der Zweite Belagwechsel.
Habe erst letzter Woche beim Kumpel ein Rundumwechsel beim 540er gemacht mit Brembo ET, die auch von BMW empfohlen und auch eingebaut werden:
Bremsscheiben vorne-260€
Bremsscheiben Hinten - 216 €
Beläge vorn- 162 €
Beläge hinten - 72 €
2 Sensoren VA-HA - 15 €
Einbau mit Reinigen 1,5 h
Preise für M-Fahrwerk / Ohne ca. 200
Bei solchen Fahrzeugen würde ich auch an diese Stelle auch nicht sparen mit irgendwelche Billigteilen, die es auch zu kaufen gibt.
Jeder der so ein Auto kauft, weis im Vorfeld das es kein Polo ist und das es Geld kostet
ein scheenen Sonndach Jungs
Tante Edit : Beim Wechseln der Hinterachse müsst Ihr mit Bimmercode z.B. die Bremsanlage in den Servicemode setzten !
und ihr braucht ein Bremskolben Rücksteller ( Druck-und Drehsystem )
der M Diffusor würde noch geil kommen.
passt leider nicht mit dem Remus ESD da Er breiter ist .
Für mich genau umgekehrt. Aber ist wie alles im Leben Geschmacksache.
Yapp, über Geschmack kann man streiten, aber in der Tat hat es was IMG_3798.JPG
das habe ich schon getan 😁
Allerdings ist es noch nicht eingebaut.
Ich denke auch das es für das XDrive M-Fahrwerk mit EDC die richtige Endscheidung ist und für 900 Euronen inkl. Einbau beim Freundlichen, kann man es riskieren
Ich habe oft die Erfahrung gemacht dass Eibach am komfortabelsten abstimmt.
Das Sportline ist wahrscheinlich einfach Zuviel des guten.
Ergo, würdest du zum Pro-Kit greifen ?
Hallo zusammen, ich hatte Gestern durch Zufall, das "Vergnügen", denn eigentlich war es keins, den 540 mit dem M Fahrwerk und die Eibach Sportline 45/40 mm zu fahren
und muss gestehen, das dies für mich absolut nicht in Frage kommt, den der Fahrkomfort ist komplett hinüber, das Auto ist bei Bodenwellen nur am springen, so das die
Holde von Ihren eigenen Brüsten erschlagen wird
Nun überlege ich ernsthaft ob das mit dem HR 30/30 Federn identisch ist, wenn auch das Eibach das Auto optisch stimmiger macht kommt es definitiv nicht in Frage?
Und zuletzt, wenn Tieferlegen , dann mit welche ?von H&R die ST Federn oder von Eibach das Pro-Kit.
Dank im Voraus für eure Einschätzungen
Stevie
Gelle seid ihr Pöse....
GEHT nicht ohne Probleme und du verlierst die Betriebserlaubnis ! Kauf dir den Remus ESD,
wenn du es machst hätte ich die Passende Blende für die Stoßstange und die Blenden für den Remus
Furior Sie haben Post ( PN )