So,
kleiner Zwischenruf mal wieder von mir
Headunit ist da
Controller ist da
CID in 10.25 ist da
Habe noch beim Baum das CID Kabel bestellt und dann wollen wir mal schauen
In ein paar Tagen kommt dann auch noch ein neues 6WA Kombi an
So,
kleiner Zwischenruf mal wieder von mir
Headunit ist da
Controller ist da
CID in 10.25 ist da
Habe noch beim Baum das CID Kabel bestellt und dann wollen wir mal schauen
In ein paar Tagen kommt dann auch noch ein neues 6WA Kombi an
Nach der Nachtladung und einem recht spannenden Wiedereinbau inkl neuregistrierung läuft alles wieder 👌🏻
Danke für die schnelle Antwort!
Ich habe sie in der Zwischenzeit ausgebaut und lade sie jetzt erstmal
Moin!
Ich habe gestern eine neue Batterie eingebaut und per BimmerLink registriert.
Heute Morgen ging dann gar nix bzgl starten
Habe sie jetzt zum Laden drangehangen und siehe da Ladegeräte sagte 7,1V nur noch
Was kann da schief sein?
Guten Morgen,
Ich bin sehr günstig an einen dunklen Dachhimmel gekommen und möchte den natürlich zeitnah um bzw. einbauen.
Die Säulen sind ja recht recht easy.
Wie gehe ich aber beim Himmel selbst dran? Nach den Säulen einfach nur Innenbeleuchtung raus und dann die Clips aushebeln oder sind da noch Schrauben irgendwo?
Vielen Dank für Tipps und Tricks!
Kannst Du dazu mal nähere Infos geben, wo das Kabel wie gezogen wird etc.
möchte bei mir auch zeitnah alles nachrüsten
Servus zusammen,
wie im Topic beschrieben möchte ich mein Navi upgraden.
Reichen anhand der vorhandenen Kabel Navi-Rechner, Monitor und iDrive Controller oder müssen noch weitere Kabel gezogen/getauscht werden?
Codieren und freischalten ist klar.
Danke für alle Tipps und Infos!
LG
Alles anzeigenNaja, wenn es auf den ersten Blick "nur" der Bi-Turbo ist, ist der Gedanke erstmal naheliegend - daher verständlich.
Der TÜV wird aber spätestens bei der Bremsanlage sein Veto geben, der 525d hat die Bremse des 530d verbaut. Alles in allem wäre es mir der Aufwand nicht wert - dann lieber ein vernünftiges (!) Chiptuning auf einem frisch aufgebauten Motor in Verbindung mit einem Stage 2 Turbolader.
Randnotiz: Der 520d ab 11/2019 hat ebenfalls einen Bi-Turbo, allerdings ist der kleine Turbolader ohne VTG und wird bei hoher Drehzahl nur per Wastegate umgangen.
520d bis 10-2019
520d_single-turbo_bis_10-2019.JPG
520d ab 11-2019
525d bis 06-2019
Danke, bei der Bremse muss man mE eh so oder so über ein Upgrade bei so nem 5meter Schiff nachdenken. Daher Logo!
Ja, ich denke mittlerweile auch, dass das einer ordentlich getunter 20d mit frischem DPF und adjustierter 8HP mit frischem ÖL u Spülung auch die vielversprechenste Variante ist.
Kurz zum Hintergrund: Hier im Ruhrgebiet macht mehr als der 25d in meinen Augen als Daily einfach keinen Sinn. Dafür sind zu viele Teilnehmer auf der Straße. Ein bisschen mehr FuFu im 20d sollte reichen.
Wenn’s richtig scheppern soll, muss eh etwas anderes als ein Diesel her 🥳
Danke für die konstruktiven Beiträge!
Moin,
da in absehbarer Zeit mein Plan Richtung Motor Überholung geht, wäre es eine Idee im Rahmen dieser Überholung ja ggf. auf die BiTurbo Lösung vom 25d upzugraden.
Ich habe auf dem Schirm, dass logischerweise die komplette Abgasanlage anders sein könnte, Getriebe und Steuergeräte müssen sicherlich auch angepasst werden, aber gibt es sonst elementare Unterschiede, die ggf. umgerüstet werden müssen…?
Bitte nur ernsthafte Antworten, die sich mit dem Vorhaben befassen. Einen 25d direkt kaufen kommt wegen verschiedenen Dingen wie bereits vorgenommene Umbauten, Wartungen usw nicht in Frage, da ich so weiß was ich da für einen Hobel unterm Po habe und diesen seit 150.000 sehr schätze
So, hab’s mir jetzt nochmal detaillierter angeguckt
Hat der g30/g31 eine Art Folie auf dem Scheinwerfer ab Werk?!
So sieht das nämlich aus, dass da ne Folie außen anpappt und in einer Ecke auch abpellt
Foto folgt gleich