Also ich merke die Regeneration tatsächlich am schaltverhalten und am Motorlauf. Und neuerdings an der Ampel wenn es kurz stinkt 😂
Beiträge von joker99m
-
-
Für die Analyse kann die Werkstatt ja auch manuell die regeneration anstoßen. darauf sollten sie ja wohl kommen
-
Hallo zusammen,
ich habe bei meinem BMW 540xd (G31, Bj. 10/2018) auch das Problem, dass während der DPF-Regeneration Abgasgeruch in den Innenraum gelangt, besonders im Stand (z. B. an der Ampel).
Nach Rücksprache mit BMW und dem KBA gibt es eine bekannte Servicelösung (Nr. 65505018 „Abgasgeruch im Innenraum“) für die Baureihen G0x, G2x, G3x. Ursache ist eine ungünstige Abdichtung an der Stirnwand, wodurch Abgase in die Lüftung gelangen können.
BMW übernimmt die Kosten nur, wenn der Fehler direkt auf den AGR-Kühler zurückzuführen ist, ansonsten ist die Untersuchung kostenpflichtig.
Zusätzlich zu dieser Servicelösung gibt es Berichte, dass auch folgende Maßnahmen helfen können:
- Erneuerung der O-Ring-Dichtung am Verteilergetriebe
- Prüfung der Hitzeschutzbleche auf Öl- oder Rußrückstände
- Dichten der Kabeldurchführungen im Bereich der Stirnwand
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Wurde das Problem bei euch behoben, und falls ja, wie?Vielen Dank vorab! 😊
was ein zufall. ich habe genau das gleiche problem eben in einem thread beschrieben. kannst du was zu den kosten sagen, die dafür aufgerufen werden, falls man sie dir bereits mitgeteilt hat?
-
Hallo zusammen,
ich wollte mal eure Erfahrungen hören, ob den Dieselfahrern schon einmal aufgefallen ist, ob sie einen Abgasgeruch bzw. einen Geruch, als wenn etwas sehr heiß geworden ist, im Innenraum wahrnehmen, wenn sich das Fahrzeug in der DPF-Regeneration befindet und man mit dem Fahrzeug zum Stehen kommt. Mir persönlich fällt das aktuell regelmäßig an meinem VFL 540d auf, dass ich kurzzeitig einen unangenehmen Geruch wahrnehme, wenn sich das Fahrzeug in der Regeneration befindet und ich z.B. an der Ampel halte. Die Umluftautomatik macht das der Stelle wirklich gar nichts. In den Facebook-Gruppen hab ich sowas schon mal lesen können - es wurde aber keine Undichtigkeit festgestellt. Wenn sich das Fahrzeug nicht in der Regeneration befindet, nehme ich keinen unangenehmen Geruch wahr.
Wie ist es bei euch Dieselfahrern?
-
Es geht eben auch nicht alles raus
-
Okay lastenrad-Lars, nicht gleich so muckelig sein
danke für die Auskunft. Jetzt bist du ja schon fast ein Tuner mit 0,35s schneller.
-
Kannst du nicht einfach meine Frage beantworten? Ich tanke selber auch das HVO, nur kann ich tatsächlich außer einem leicht weicheren Motorlauf keinen Unterschied feststellen 😛
-
Und die Außentemperatur war sicher auch aufs Grad genau gleich?
0,35 Sekunden als „spürbar“ schneller zu betiteln, ist schon echt bemerkenswert 😂
-
Nein!!!! Konnte ich mit driftbox messen! .... evtl wird aber online in driftbox von Aral ein Zeitendivisor eingespielt! (du weißt bestimmt näheres)
und was heißt das in zahlen? umgebungstemperatur die gleiche? Strecke die gleiche? Slope vergleichbar?
-
Und wie gesagt, habe mein 50d mit 100kkm gekauft, seitdem nur Diesel+ getankt (also schon besser als das normale Diesel) , letztes WE Dank Payback Gutschein einmal Ultimate reingeschüttet (jetzt 125kkm auf der uhr) der Unterschied hat mich erstaunt (ruhigerer Motorlauf und spürbar mehr Leistung)
Werde jetzt die nächsten Füllungen mit Ultimate machen, im Anschluß werde ich mal HVO100 testen!
"Spürbar mehr Leistung", ein klassischer Beweis des Placebo-Effektes..