Beiträge von joker99m

    Halt uns bitte auf dem Laufenden, wie sich das Fahrzeug mit den neuen Felgen verhält. In internationalen Foren hat man sich schon extra Spurplatten herstellen lassen um dieses Spiel zwischen Felge und Nabe auszugleichen, welche wohl auch Abhilfe geschaffen haben.

    Naja, BMW hat mit dem G30 eine neue Radnabe mit anderem Nabendurchmesser und Lochkreis ausgerollt. Hier kann durchaus ein Konstruktionsfehler vorliegen und das Spiel zwischen Nabe und Mittenloch der Felge vorliegen. Der F10 hat ähnliche bzw. die gleichen Probleme, hier ließt man aber meist nur von ausgeschlagenen Lagern am Differenzial.

    Das Thema ist intern bei BMW auch bekannt, nur werden dort nur Maßnahmen wie Hunter wuchten zur Abhilfe genannt. Jedenfalls kann man Kontakt bei BMW nicht weiter in der Thematik stochern, um vielleicht herauszufinden, wo das Problem wohl wirklich liegt.

    Selbst das ist umstritten ^^ Die Frage ist doch, ob das Fahrzeug nicht andere (abgasrelevante) Fehler meldet, wenn Du ihm Bauteile amputierst. Es ist natürlich Dein Fahrzeug und wir leben in einer Demokratie.

    Was soll da umstritten sein? Du kannst dir alles über die Prüfverfahren für die abgasgesetzgebungen durchlesen. Das ist alles offiziell.


    Wenn dein Fahrzeug dann andere Fehler schmeißt, würde ich mir Gedanken über die Kompetenz des Tuners machen. Weil dann versteht er nichts von dem, was er da tut.

    Wenn du Adblue deaktivierst, solltest du in jedem Fall vorher den adblue-tank entleeren. Das Zeug was drin bleibt, kristallisierst und dann sind deine Komponenten wie Pumpe und dosierventil in jedem Fall irgendwann kaputt. Ich hab es bei mir genau aus den Gründen aktiv gelassen. Beim tüv solltest du keine Probleme kriegen, wenn’s vernünftig deaktiviert wird. NOxe werden beim tüv nicht gemessen. Und auf den Kraftstoffverbrauch hat das System keinen Einfluss.

    Bei BMW ist eine Vermessung so teuer, weil die Schrauben zur Sturz-Einstellung immer neu gemacht werden. Ich habe mein Fahrzeug auch zuletzt dort vermessen lassen, aber weil ich eben gleich die Kalibrierung der Assistenzsysteme mitmachen lassen wollte. Das können nämlich die wenigstens freien Werkstätten und das ist notwendig bei Anpassung der Hinterachse. Zumal man beim G30 auch die Hinterachse nach einem speziellen Vorgehen einstellen muss, wo sich so manche freie Werkstatt die Zähne ausbeisst, weil sie es einfach nicht wissen. Dafür konnte dann gut der AGR-Gutschein herhalten.