Oh, sorry hab's falsch gelesen. Dachte er meint dass der dkr 550d gerade so 300 läuft. Mein Fehler 😎
Beiträge von Xisler
-
-
Würd mich echt nicht wundern wenn der 550i, grade das LCI ohne Begrenzer 300 läuft.
Selbst der 550d von MC-Chip mit knapp 500ps lief (mit gut Anlauf) glaube ich über 300 und das ist nen Diesel!
Du erzählst Quatsch, sorry:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Und, das Problem gefunden? Hab es genau so, so ein Poltern bei Schlaglöchern. Wagen war auf der Bühne, mit dem Kuhfuss hier und da am Fahrwerk "geprüft", nix gefunden 🤔
-
Wer hat einen G31 mit Luftfahrwerk hinten, M Sport Fahrwerk mit adaptiven Dämpfern und Tieferlegungsfedern verbaut. Möchte bisschen runter kommen aber nicht viel an Komfort verlieren
Habe momentan 20 zoll mit RFT drauf, die aber bald durch NonRFT ersetzt werden
Ja, hab ich. H&R Federn, 20" non RFT. Genug Restkomfort für mich, gefühlt ähnlich wie die Winterreifen 18" mit RFT. Der Wagen springt natürlich mehr beim Fahren, ich nenne das "Wellenfahrt". Eben abtauchen und wieder auftauchen, wer oft tiefergelegte Autos gefahren ist, wird mich verstehen. Aber alles halb so schlimm, kein Vergleich mit der früheren GTI Fraktion 😁
-
Bin bei Winterreifen von 18" auf 19" umgestiegen. DARK Grey, zwecks Optik. Felgen sind ATS Evolution 8x19. Evtl. überlegt jemand gerade, hier sind die Bilder:
IMG20231021152527~2_copy_1600x1203.jpg
Screenshot_2023-10-28-12-37-20-98_965bbf4d18d205f782c6b8409c5773a4.jpg
-
Ja, ich teste es vorerst mit den Winterrädern.
Bisher ruckte es nur gelegentlich ganz leicht und BMW meint, dass das mit dem Räderwechsel wegginge.
Ich hoffe das VTG ist noch in Ordnung.
Wenn das keine Mischbereifung ist, sollte das Ruckeln weg sein. War bei mir so. VTG-Ölwechsel hat auch etwas Abhilfe geschafft.
-
Okay, danke.
Und welche Michelins hast du?
Die Pilot Sport 3?
Bei mir waren es primacy, meine ich. Hatte mal sogar den Umfang gemessen, das hat zwischen Hinter- und Vorderachse super gepasst. Mit neuen Nexen Reifen hat es geruckelt wie Sau.
-
Auf meinem alten F10 war das Problem "Rückeln" mit Michelin Reifen weg.
-
-