Bitteschön..
Beiträge von Kaladze
-
-
Also ich habe die im Zuge der großen Inspektion die HD Scheibe gleich mitmachen lassen. Eigentlich sollte diese nur Begutachtet werden, und mir wurde gesagt laut dem Schadensbild ist die noch in Ordnung aber ein wechsel kann nicht schaden.
665€ hat der Spaß gekostet in der Niederlassung. War mir jetzt egal und ich hatte keine Lust auf irgendwelchen Preisvergleich mit anderen Werkstätten, machen und gut.
Habe Wochenlang mit dem Reifendruck gespielt weil ich dachte das sind die Runflats, obwohl ich die gehuntert hatte. So einen unterschied habe ich nicht erwartet und ich bin äußerst pingelig. Absolut top das Fahrverhalten👍
655€ nur für Hardyscheibe wechseln ?? Die verdienen sich echt eine goldene Nase, dafür das es in 2 Stunden gemacht ist und das Teil 120€ oder so kostet. Ich habe in einer freien Werkstatt mit Hardyscheibe 150€ bezahlt.
-
Danke für eure zahlreichen Rückmeldungen u Erfahrungsberichte! Das hilft mir sicher, das richtige Teil bzw den richtigen Hersteller auszuwählen..
Gibt es einen Grund, warum ihr nur/ausschließlich die hintere Gelenkscheibe getauscht habt?
Ich hätte jetzt unterstellt, dass die vordere ja ebenso belastet ist, sie erfährt ja dieselbe „Last“ u sollte dementsprechend ja dem selben Verschleiß unterliegen. Oder ist diese anders dimensioniert (Lochkreis ist mW nach kleiner - 96 anstatt der 105 hinten)?
Oder habt ihr es nicht getauscht, weil das ne größere Aktion ist, weil man nicht gut hinkommt?
An meinem (mit xDrive) ist es dort auf jeden Fall gut verbaut, zumindest auf den ersten Blick…
Bei mir sah die einwandfrei aus. Daher wurde die nicht gewechselt.
-
Von BMW ?
Nein ich habe zuerst Meyle HD verbauen lassen. Danach von Lemmförder.
Weil ich im Netz gelesen habe, das Meyle HD besser sein soll oder haltbarer wie BMW Original Teil.
-
Gekauft habe ich die Gelenkwelle bei Leebmann. Da muss ich ein lobendes Dankeschön aussprechen. Das Geld für die Gelenkwelle bekomme ich komplett erstattet + den Einbau bekomme ich komplett als Gutschein erstattet.
-
Ich habe vor kurzem die hintere Gelenkwelle ausgetauscht. Ich habe Meyle HD einbauen lassen. Ich hatte vorher auch ein rucken gehabt. Ist danach nicht weggegangen. Dazu habe ich Vibrationen zusätzlich bekommen. Hardyscheibe nach 500km ausgetauscht gegen Lemmförder. Die Meyle Gelenkwelle sah schon sehr mitgenommen aus. Die Hülsen haben sich bewegt. Jetzt habe ich immer noch ein leichtes rucken, dafür keine Vibrationen mehr. Woher das rucken kommt weis ich noch nicht. Ich vermute Motorlager, da der Wagen morgens sehr brummt.
Anbei ein Bild von der Meyle Gelenkwelle. Da ist auch ölartiges Zeug ausgelaufen.
-
Hallo zusammen,
ich möchte gerne meine Werte posten und euch fragen ob die Werte i.O. sind ? Mein Wagen ist aktuell 164tkm gelaufen. Bei 115tkm hat es getriebespülung bekommen.
-
Hallo, brauchst Du nicht es gibt eine Lösung: besorg dir eine größere Unterlegscheibe für M6 Schraube und schneide die mit Flex durch bis zu Loch somit kannst Du die Schraube vom Blech lösen und die Unterlegscheibe seitlich dazwischen reinschieben , habe das vor ca. 3 Jahren bei meinem E60 gemacht, funktioniert einwandfrei.
Laut dem Techniker muss trotzdem die gesamte Bremsanlage runter. So wie du beschreibst will er das auch machen.
-
Kurzes Update: das quietschen hat wieder angefangen bei den niedrigen Temperaturen. Ich bin wieder zur Werkstatt gefahren. Dabei wurde nun entdeckt das der Schutzblech von der Bremsanlage sich von der Schraube abgerissen hat. Die andere Seite fängt auch langsam an. Die komplette Bremsanlage muss abmontiert werden und neu fixiert werden.
-
Ich habe originale von bmw gekauft. Diese sollten doch die von den genannten am besten sein oder ?