Nächste Woche lasse ich meine ASB auch erneuern. Die Welle hat extrem spiel bei mir, die Einlasskanäle sind i.O. Hab die bei eBay ergattert neu Orginal für 450€.
Beiträge von Kaladze
-
-
Heute ist Jörg mit seinem 530d bei mir. Zusammen strahlen wir seine Ventile. Bilder sagen sicher mehr als Worte.
Leider dauerte es wieder länger, da die Ecoflow für den grossen Kompressor zu klein war. Also, wieder mit dem Flüsterkompressor gearbeitet, dauert länger weil er den Druck nicht hält, aber es klappte.
Jörg strahlte auch fleissig die Ventile und hatte mega Spass daran.
- Fehler auslesen
- Adaptionswerte rücksetzen
- Ansaugbrücke demontieren
- die ersten 3 Zylinder, welche geschlossen sind bearbeiten
- Motor kurz durchdrehen lassen
- nächste 3 Zylinder bearbeiten
- alles zusammenbauen bis auf die Abdeckungen Abschlussblech und Motor
- Motor in der Waschhalle rauswaschen
- Abdeckungen montieren
FERTIG
Läuft sauber, Jörg ist auf dem 300km Heimweg.
Die ASB sah super aus, nahezu neu. Sie wurde sicher ersetzt. Dafür waren die Einlässe echt dicht und Millimeterhoch zugesetzt.
Jörg meinte bei der Probefahrt, dass der Motor unterste Drehzahl deutlich besser anzieht.
Freute mich ihn kennenzulernen, so entstehen Freundschaften aus dem Forum
Die Adaptationswerte der ASB müssen vorher zurücksetzt werden richtig ? Die alte muss noch dran hängen ? Oder nachdem Ausbau bevor die neue eingebaut wird ?
Ich habe ein Video zu dem Thema gesehen, da hat man auch die Injektoren zurückgesetzt und einige andere Werte auch.
-
Du hast auch ein Panoramadach richtig ? Welches Produkt hast du benutzt ?
-
Das Problem ist nun wieder aufgetaucht. Hast du eine Lösung gefunden Laberpapa
-
Sommerreifen Pirelli 19 Zoll, Winterreifen Conti 18 Zoll, bei beiden habe ich leichtes vibrieren zwischen 110-140kmh. Das nervt tierisch.
-
Hut ab was du alles machst und Zeit in so eine Spielerei opferst. Ich hoffe das du am Ende wirklich den Nutzen hast. Ich fahre meinen mit Schaltwippen seit Februar, hab’s bislang vllt einmal ausprobiert um zu schauen wie es ist. Sonst habe ich die Teile nie berührt, finde ich irgendwie schwachsinnig. Aber das ist meine Meinung.
-
Wenn so etwas kommt, brauch man die ganzen hochmotorisierten Autos nicht mehr. Was nützt mir eine 3L Maschine, wenn ich den Spaß mit dem Fahrzeug nicht mehr habe und nur noch 120/130km/h fahren muss.
-
Ich denke Pano Dach g31 und normales Glasdach g30 sind unterschiedliche Ursachen.
Hab mich unglücklich ausgedrückt. Ich habe Panodach
-
Ich habe die Dichtung mit Isopropanol gereinigt, Ich habe Schiebedachglas Keramikversiegelt, ich denke daher kommt das knarzen. Anschließend mit WD40 eingeschmiert. Es knarzt nichts mehr vorerst, ob das so bleibt sei dahin gestellt.
-
hi,
schaue ich mir morgen auch mal an. Geht da nicht einfach so ein Gummi-Pflegemittel?
War immer Sommer bei mir aber auch schon so.
Habe gerade mal im Schrank geschaut, habe noch eine "Original BMW Gummpflege" Tube von E60 damals
Kein Mind. Haltbarkeitsdatum dran. Sieht noch gut aus!
Die Dichtung ist nicht aus Gummi. Daher meine Frage mit was wir dran könnten. Falls du es ausprobierst, bitte unbedingt Berichten 🙂