So Leute sind die sogenannten Internet Polizisten und predigen für recht und Ordnung, einfach nur lächerlich.
Beiträge von Kaladze
-
-
Ich habe Freitag angerufen und gesagt das ich leichten kühlwasserverlust habe. Mein Händler hat bmw angeschrieben, bei kühlwasserverlust geht es wohl sehr schnell und bmw muss reagieren. Bekomme Montag Rückmeldung, bin gespannt.
-
Update.
Balgen verbaut, zack Kompressor beim hochpumpen ausgefallen, dauert wieder paar Tage und wieder 600€ weniger in der Tasche.
Eine Frage aus reiner Neugier.. wäre es denn nicht kostengünstiger die Diagnose bei bmw zu machen und Reparatur selber oder in der freien Werkstatt ?
-
Ich dachte, dass der Fernlicht--Assistent am linken "Blinkerhebel" immer erst aktiviert werden muss und nix mit dem Lichtschalter (steht bei mir auch immer auf Automatik/Mittelstellung) zu tun hat. Oder hab ich das was falsch gemacht?
Viele Grüße
Gerhard
Den muss man auch aktivieren, die Automatik ist für das Licht zuständig nicht für die Fernlichtautomatik.
-
Ich frage mich ob es das Geld wirklich wert ist..?
Sind die Boxen wirklich so gut gegenüber H&K ?
-
Also, bei meinem G30 540d wurde nun der Kühler getauscht. Angesprochen auf ASB hieß es: es wird lediglich via Endoskopie geschaut, wie es innen aussieht, ggf. gereinigt - also erst mal nicht getauscht.
Und angesprochen auf Verfügbarkeit schüttelte der Servicemeister nur den Kopf und meinte, das er auch nicht versteht, wie die Teile verteilt werden... Werde am Wochenende dann mal ne (übliche) 600km Probefahrt machen... 🙄
Haben die kein Dichtheitstest an der ASB gemacht ?
-
Hallo zusammen,
kurze Rückmeldung bzgl Ansaugrücke Drallklappen Fehler. Die Ansaugbrücke wurde heute ausgebaut, die Welle auf der die Drallklappen sitzen haben einen Spiel. Man kann die Welle 4-5mm hoch und runter bewegen, am meisten nach hinten, also vom Stellmotor. Die Werkstatt meinte da darf kein Spiel sein, da muss eine neue Ansaugbrücke. Die klappen sind leicht Verußt aber nicht extrem. Scheinbar hat die Welle sich ausgeschlagen, warum auch immer. Darf die sich denn wirklich überhaupt nicht bewegen? Schade das ich kein Video hochladen kann.
-
Hallo zusammen,
da ich in diesem Thread vor kurzem, nach dem Tausch bzw. der Rückrufaktion, hier einen Post gemacht hatte möchte ich noch den weiteren Verlauf nicht vorenthalten.
Über die Rückrufaktion wurde bei mir das AGR-Ventil und der AGR-Kühler getauscht und in diesem Rahmen auch ein "Drucktest" der Ansaugbrücke gemacht.
Auch auf Nachfrage wie der Zustand der ASB wäre sagte man mir, alles top.
Nun, leider 100km später auf einem Wochendausflug ging bei mir die Motorkontrollleuchte an. Da diese nicht geblinkt hat, sondern dauerhaft leuchtete (ansonsten keine Fehlermeldung im Idrive lesbar) sagte die Bedienungsanleitung Emissionen nicht eingehalten.
In der Werkstatt wurde dann der Fehlerspeicher ausgelesen - Ansaugbrücke Drallklappen Fehler...
Kurzum die ASB wurde auf Kulanz getauscht - die Einlasskanäle waren allerdings auch Dicht. Dieser Kulanzantrag ist gescheitert.
Es wurden also mit Walnussgranulat die Kanäle gereinigt, ein Ladedrucksensor noch ersetzt.
Also ASB auf Kulanz, Reinigung leider nicht.
VG
Wie alt und wieviel ist denn dein bmw gelaufen ?
-
Wenn es, wie Du sagtest, auch im Stand passiert, dann sicher nicht.
Im Stand passiert das nicht, nur wenn der Wagen rollt.
-
Bin gerade im Sportmodus gefahren, da sind die Schläge noch ein Stück härter. Kann das evtl. Getriebe sein ??