Beiträge von Kaladze

    Mach mal die Haube auf und die Frau soll mal paar Mal aufs Gas treten. Dann siehst ja, wie sich der Motor anlehnt und ob es dann auch tackt.

    Das habe ich bereits gestern gemacht, der Motor lehnt sich ziemlich nach rechts von innen gesehen. Wie weit der sich bewegen darf weis ich nicht. Aber ein Geräusch konnte ich nicht wahrnehmen, weil der Diesel ja so schon ziemlich laut klackert.

    Hallo zusammen,


    Mein dicker macht, wenn ich Gas komplett wegnehme eine leichten Schlag durchs Auto, nicht wild aber ich spüre es. Das macht es auch wenn ich auf das Gas Pedal drücke. Es ist egal ob der Wagen warm oder kalt ist, auch die Geschwindigkeit spielt keine Rolle, es ist immer gleich.

    Hat einer eine Idee was das evtl. sein könnte ?


    Ich habe die Motorlager im Verdacht, da ich ein leichtes vibrieren im Innenraum wahrnehme. Wenn ich im Stand Gas gebe, kann ich augenscheinlich deutlich wahrnehmen, wie der Motor nach rechts kippt.

    Kann sowas das Symptom erzeugen ?

    Ich habe nochmal über die Sache mit einer anderen NL gesprochen. Die sagen genau das selbe. Ansaugbrücke gehört nicht zu der Maßnahme. Wenn der AGR kühler undicht ist und die ASB versottet wird analysiert inwiefern die Ablagerung vom AGR kühler kommt und die Ablagerungen auch entstanden wäre wenn der AGR kühler dicht gewesen wäre. Ich habe ein Kostenvoranschlag erhalten für neue ASB inkl. Walnussstrahlen, knapp 2.800€.

    Um einen Kulanzantrag zu stellen müsste die ASB runter, dann würden die Bilder an BMW AG schicken, aber die Wahrscheinlichkeit ist wohl sehr hoch, das es abgelehnt wird, über 5 Jahre und 120k gelaufen. Allein das würde knapp 300€ kosten.


    Ich lasse es jetzt in einer freien Werkstatt reinigen, mir wurde schon vorgeschlagen die drallklappen zu entfernen und durch blindstopfen zu erstehen, wenn das alles schon gemacht wird. Bin mir aber nicht sicher ob ich das überhaupt so machen soll.


    Zu meiner Frage wie das sein kann das in 120.000km die ASB so dermaßen voll sein kann, wurde mir gesagt, dass das beim Diesel mehr oder weniger normal sei. Bin auch ziemlich enttäuscht von bmw, hätte ich so nicht erwartet.

    ich würde bei ne anderen Werkstatt probieren, Kulanzantrag zu stellen, denn 2018 hatte ich genau das gleiche Problem mit meinem X3 gehabt - 150k gelaufen zu dem Zeitpunkt. Kulanz wurde seitens BMW nur teilweise genehmigt: ich musste die Arbeit Zahlen, die AG hat Teile und Ersatzwagen übernommen. War auch nicht billig, für Reinigung der Ansaugsbrücke samt Kanälle mit Waldnussschalen und Tausch des Drallklappenstellers musste ich damals rund 1000€ bezahlen, aber immerhin.

    PS als Ersatzwagen gab es damals ein recht frische G30 520d, habe mich sofort mit dem verliebt:-)

    Wenn bmw Kulanzantrag von einer NL ablehnt, warum sollte die bei einer anderen NL zustimmen ?

    Der Kulanzantrag wird denke ich bei bmw gespeichert, oder ?

    Hab heute Rückmeldung bekommen. Die ASB ist wie erwartet stark verrußt, die drallklappen fahren dadurch nicht genau auf Position.

    Er meinte wenn der AGR kühler getauscht wird, werden die ein Dichtheitstest machen, wenn der Fehlschlägt hätte ich große Chancen das die ASB auf Kulanz getauscht wird. Ich warte jetzt die 1-2 Monate ab und schaue dann weiter.

    So wie ich das sehe müssen einige Adaptationen zurückgesetzt werden. Ich gehe davon aus das meine Werkstatt das damals nicht gemacht hat, weil ich Probleme mit dem Ladedruck danach hatte.

    Bei dem Video sieht man welche Werte zurückgesetzt werden müssen, ab min. 7 (

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    )


    Können das freie Werkstätte überhaupt ohne Ista+ ?

    Halt uns bitte auf dem laufenden, Ich gehe davon aus das bei mir morgen auch drauf hinauslaufen, da ich kein Kühlwasserverlust habe und somit kein Zusammenhang geben wird.


    Aber der Preis erscheint mir ziemlich hoch. Ich habe damals bei meinem F31 Reinigung ASB und Kanäle strahlen inkl. neue Dichtungen 230€ bezahlt.