Ich habe heute auch meine NL angerufen, AGR Ventil muss ausgetauscht werden. Kann etwas dauern bis die das Teil bekommen, ich bekomme kostenlos Mietwagen für die Zeit.
Beiträge von Kaladze
-
-
Dafür brauchst du eine hard.und Software. Ich denke im FS ist sicherlich was hinterlegt.
-
Das hört sich nach einem Problem mit der Head Unit an. Ich denke, auch wenn die Karte nicht geladen werden kann, sollte dein Idrive nicht ausfallen.
Im Fehlerspeicher ist nichts hinterlegt ?
-
Werfe hier mal einfach ein Video rein von den Autodoktoren welches ziemlich aktuell ist, jeder darf sich seine Meinung bilden.
So heftig wie beim Video war es bei mir nicht.
Beim spülen wird doch ebenfalls die Wanne gewechselt, wenn man es richtig macht und somit ist da der Dreck ebenfalls raus.
Genau, wenn’s richtig gemacht wird, wird die Wanne mitgewechselt, sonst macht es kein Sinn.
-
Meine wurde auch mit Öl gespült. VTG, Diffrenzial vorne, hinten, Getriebespülung 1000€.
-
Vielen Dank für die ausführliche Erklärung. Hab mich viel informiert bzgl spülen, hätte ich all das vorher gelesen, hätte ich 2 mal nachgedacht.. naja schauen wir mal was die Zeit so bringt.
-
Das hat nichts zu sagen.
Die Werte sind da, um Verschleiss auszugleichen. Wenn der Druck an einer Stelle leicht abfliesst wird mehr Druck benötigt. Wieviel zeigt der Wert in Millibar an.
Also es besteht ein Grund für die Werte.
Mit Zurücksetzen muss das Getriebe neu anlernen. Nun stimme die Drücke vorerst nicht mehr, was zu mehr Schleifen und Verschleiss der Kupplung führen kann.
Da das Getriebe hier noch anlernt, schaltet es softer.
Bei 110k Km ist das Öl nicht so alt, dass die vorhandenen Werte ein Problem nach dem Ölwechsel wären.
Die Werte werden NICHT zurückgesetzt, da sich das Getriebe dauerhaft anlernt.
Wie ein Vorreder schreibt, die Probleme werden wohl wieder zurückkommen.
Gerade heute, um 10 Uhr, hatte ich mit einem ZF Partner deswegen telefoniert. Seine Aussage:
1. Ja nicht spülen. Damit wird Dreck dortrein gespült wo er nicht hin darf. Kann das Schalten deutlich verschlechtern
2. Werte NICHT rücksetzen. Es hat Gründe warum die da sind und da spielt das Öl die kleinste Rolle/Auswirkung.
3. Was ich gemacht habe, zuerst normaler Getriebeölwechsel, etwas fahren (bei mir 5.000km) und dann mit Wanne wechseln ist das Schonesnte und Beste was man machen kann. Frisches Öl reinigt durch frische Aditive. Das alte Öl wird runterverdünnt mit neuem. Bei dem anschliessenden Wechel mit Wanne ist am Ende zum Grossteil frisches Öl drin. Und kostet deutlich weniger als mit Spülung...
ZF empfiehlt doch grundsätzlich eine Spülung. Zumindest hat ZF Dortmund mir gesagt. Ich bin mal gespannt wie es weitergeht…
-
Warte mal ein paar Tage ab, meistens ist das nur von kurzer Dauer bis sich das Getriebe wieder adaptiert und danach hast du genau dasselbe Verhalten wie davor wieder.
Bin mal gespannt, sonst bring ich den Wagen wieder dahin.
-
Vielen Dank für die Tipps. Ich war gestern bei der Werkstatt, er hat leichtes ruckeln feststellen können. Die Getriebeadaptationswerte wurden zurückgesetzt. Seit dem bin ich knapp 200km gefahren, was soll ich sagen, der Wagen schaltet Butterweich. Kein Vergleich zu vorher.
-
Ich rufe die Tage da an, danke.