Beiträge von Mike

    Dann müsstet du jedesmal nach einem Regen Probleme bekommen wenn die Temperaturen wie aktuell sind.

    Nur damit wir auch von den selben Temperaturen reden. ;) Bei uns hat es seit ein paar Tagen Minusgrade. Demzufolge schneit es eher als es regnet.

    Warmes Wasser hilft da im Freien nur kurzfristig, dannach hast umso mehr Eis. Ich würde das eher nicht machen.

    Aber wenn es bei Dir funktioniert hat, umso besser. :thumbsup:

    Das ist das Problem. Nach dem es aufgefallen ist, ist es wohl tatsächlich nur EIN Hersteller und es betrifft alle Baureihen. Also kann man lange warten. Mein Serviceberater meinte zu mir im Juni : „ist für dich bestellt, bekommst Bescheid wenn da“. Ratet mal, was ich bis heute nicht bekommen habe :rolleyes:. Zum Glück hat meiner keinen Kühlwasser Verlust trotz seiner nunmehr gut 229tkm :thumbsup:

    Genau die gleiche Situation bei mir. Noch alles bestens, Wartezeit seit Mai, offener Auftrag bei der NL. Zuletzt vor gut einem Monat nachgefragt, kein Kühlwasserverlust > keine Priorität > frühestens April/Mai 2024.

    Seit BMW hier bei uns 3 NL Filialen auf eine NL zusammengelegt haben, herrscht ungebrochen volles Chaos mit Tendenz zu noch mehr Chaos und noch weniger Kundenservice.

    Hab jetzt gut 50tsd KM am Tacho, seit März 8500km mit "Freude am fahren" abgespult. Die Limo macht einfach nur Spaß bei jedem KM.

    Hoffentlich bleibt das noch lange so, mache mir auch wenig Kopf wegen dem Tauschteil.

    Warmes Wasser ist so eine Sache, wenn das Fahrzeug danach nicht in der warmen Garage gut trocknen kann.

    Ist aber vermutlich zu 95% die Kälte, da gibt schon manchmal so ein Pieper gerne auf.


    Wenn man die Möglichkeit hat, einfach nur mit einem Haarfön (nicht zu heiß) ein paar Minuten anwärmen.

    Habe vor kurzem einen 530d, Bj. 19 gekauft. Seit 2 Wochen steht er bei BMW, Zulassung wurde von der Zulassungsstelle verweigert. Jetzt warte ich auf den AGR-Kühler, laut BMW priorisiert, Antwort vom Werk offen. Hoffe, es dauert keine Monate.

    Das wird ja mittlerweile immer grotesker :m0034:


    Hat das Fahrzeug nachweislich Kühlwasserverlust? Kann doch nicht angehen, dass es wegen Rückruf keine Zulassung gibt, hallo????

    Und da nervt mich das, wenn ich mal kurz aufmache und jedesmal die Spiegel rausfahren.

    Genau DAS war der eigentliche Hauptgrund, warum ich die autom. Anklappung nach geraumer Zeit wieder deaktiviert habe und seitdem die Spiegel nur bei Bedarf mit der FB anklappe.

    Das funktioniert richtig gut, nachdem ich festgestellt habe, dass sie trotzdem beim öffnen des Fahrzeug ohne zutun autom. aufklappen.

    Wenn man bei Verschließen nicht zu lange auf die Fernbedienung drückt, klappen auch die Spiegel auch nicht ein.

    Man kann im Menü einstellen, dass bei jeder Schließung die Spiegel automatisch mit einklappen.

    Ich habe es vor dem ersten Frost für die gesamte Winterzeit deaktiviert.

    In bestimmten Situationen nutze ich während dieser Zeit nur manuell die Fernbedienung zum anklappen.

    Die Sitzheizung brauch relativ lange aber ist dann viel zu Heiß, auch auf Stufe 1.

    Bei Leder eben etwas länger, aber Heißphase auf Stufe 1 durch die glatte Lederoberfläche auch intensiver. Bei Stoff wird es etwas schneller warm und die Heißphase auf Stufe 1 ist durch das luftdurchlässige Material gefühlt nicht sooo unangenehm.


    Kommt natürlich auch darauf an, mit welcher Oberbekleidung man im Stuhl hängt. Dicke Winterjacke oder dünnes Designerhemdchen.