Muss Lefty recht geben. Bei der Limousine ist Heckscheibe ohne grobe Verrenkungen kaum zu reinigen. Zweiter Versuch ist wieder nicht zufriedenstellend, wie die letzte Fahrt in der Sonne gezeigt hat. Nur gut, dass die Heckscheibe schwarz ist.
Beiträge von Mike
-
-
Nebenbei gefragt, sollte die untere Luftklappe geschlossen sein, wenn das Fahrzeug verriegelt ist?
-
Und es läuft glaube ich auch weiter wenn der Fahrer aussteigt aber noch jemand auf dem Beifahrersitz ist oder?
Korrekt
-
Hallo Mack, das hört sich ja schlimm an.
Um es kurz zu sagen, normal ist das nicht. Würde damit auf jeden Fall in die Werkstatt.
-
Spricht nicht die Anwesenheit von NSW gegen einen LCI?
Die ganze Front spricht gegen einen LCI
Deshalb meine Frage RE: Kurze Frage - kurze Antwort
-
Es gibt 4 mögliche Zusatzbatterien, welche Ausstattungsabhängig verbaut werden:
Motorraum (1):
- Zusatzbatterie (12V, 70 Ah) --> Standheizung / Behördenfahrzeuge / allg. Sonderausstattung "Zusatzenergie"- 48V Traktions-Batterie (LiFePo wassergekühlt, 44V / 10Ah) --> Nur für Mildhybride
Kofferraum (2 / 3)
- Starterbatterie (12V, 92Ah / 105Ah) --> Standard bei allen Fahrzeugen
- Zusatz-/Dualspeicherbatterie (Optional, LiFePo, 12V / 10Ah) --> Ausstattungsabhängig, z.B. bei IAL / Adaptive Drive (kurzzeitig hohe Strombedarfe)Heute mal genauer nachgeguckt....
Motorraum (1):
-Zusatzbatterie (12V, 50 Ah)....eventuell haben die LCI etwas mehr Leistung bekommen.
Kofferraum (2):
Hauptbatterie (12V, 92 Ah), eine dritte Batterie ist wohl demnach nur dem Mildhybride vorbehalten.
Das Teil rechts sieht zwar auf den ersten Blick aus wie eine kleine Batterie, aber auf den zweiten Blick eher nach Steuergerät.
-
Alternativ geht auch die BMW Lederpflege super, .....
Die BMW Lotion war bis dato für die sehr pflegeintensiven Komfortsitze mit Leder oyster mein einziges Mittel. Monatlich damit die Sitze gereinigt und 3-4 mal im Jahr auch das Lenkrad (beheizt).
Leider ging mit dem BMW Mittel der schöne Matteffekt am Lenkrad längerfristig verloren.
Ein User hier im Forum hat mal gepostet, dass er sein Lenkrad einmal im Monat mit einem feuchten Lappen reinigt und trocken nachwischt.
Hab`s probiert und funktioniert gar nicht mal so schlecht, aber ohne zusätzlicher Pflege wird vermutlich das Leder auf Dauer darunter leiden.
Nun habe ich das Lenkrad mit der Colourlock Pflege behandelt.
Allerdings gefällt mir der seidenmatte Glanz nicht so gut.
Hab jetzt ebenfalls das Lederset bestellt. Kannst Du eventuell vorab ein Bild vom Lenkrad nach der Reinigung zeigen?
-
Hab ich was übersehen oder ist der G31 nicht dabei?
Der Link von Perplex zeigt gleich als erstes die Wischergarnitur für den G31
-
Werde heute mal den Kofferraum inspizieren. Hab IAL, demnach wären da zwei Batterien.
Also gesamt 3 Stück, nicht schlecht. Da freut sich das Geldbörserl.
-
Danke, ich hab´s auch gerade gefunden, morgen mal testen obwohl ich mein ACC liebe, ich nutze es sehr, sehr, sehr oft. Hatte es schon in meinen vorigen zwei Passeratis, ein Auto ohne ist ein no-go.
Die Deaktivierung ist für mich eines der wichtigsten Möglichkeiten, um Fahrten mit Tempomat ohne diese (oft nervige) Bremserei genießen zu können.