Beiträge von Mike

    Hallo zusammen!

    Gibt es bezüglich der Reifen mit Sternmarkierung die sog. „eierlegende Wollmilchsau“?

    Ich habe das Problem mit dem „Rucken“ und brauche neue Sommerreifen.

    Wenn bei starker Beschleunigung das Fahrzeug ruckelt (wie Zündaussetzer), dann ist das Verteilergetriebe bereits angeknackst. Da helfen auch keine anderen Reifenmarken.

    ...Und da ich besondere Wünsche in Bezug auf Farbe / Ausstattung hatte, wurde es ein G31 Neuwagen.....


    Beim G3x hingegen gefällt mir alles außergewöhnlich gut. Front, Seiten, Heck und auch Innen!

    Hast Dir ja auch ein richtiges Schmuckstück konfiguriert. Gefällt mir ausgesprochen gut in der gesamten Kombination, die Farbe ganz besonders.

    Weiterhin viel Freude damit. :m0006:

    Der G60 ist viel zu massig und groß geworden, ....

    Eines der Hauptgründe, warum ich nach Veröffentlichung der ersten G60 Bilder doch noch einen G30 geschnappt habe, obwohl dieser nach einem F10 und einem F11 nicht geplant war.


    Die Außenhülle des G60 hat meinem Empfinden nach so gar nichts mehr von der typischen BMW Eleganz und den fließenden schnittigen Linien.

    Den Innenraum betreffend bin ich ganz bei Mark0.

    Allen voran das große Display, diverse andere neue Details.....hat einfach was, entspricht der modernen digitalen Zeit und lässt den Innenraum des G30 LCI vermutlich sehr bald altbacken aussehen.


    Aber egal wie man den G60 bewertet, er wird genauso innerhalb kurzer Zeit seine Liebhaber finden. Mit neuen Fragen und Problemchen, wie bei jedem Modell vorher. :m0003:



    ps.: mein erster 5er war übrigens ein E28 Reihensechser, da sind in der Optik und Technik mittlerweile Urwelten dazwischen :m0037:

    arni

    perfekt beschrieben, obwohl ich ein paar kg mehr auf den Hüften habe.


    Aber Statur betreffend sind es eventuell wirklich meine zu langen Beine, die eine festere Auflage zwischen den Seitenwangen verhindern.

    Die verschiebbare Oberschenkelauflage z.B. hat durch die erhöhte Beinstellung auch kaum einen Nutzen für mich. Der Sitzkomfort ist trotzdem perfekt.

    Ich finde, dass bei neueren Autos das so grundsätzlich ein Problem ist, dass die Sitzteile einfach zu schmal und die Wangen dann als Ablage dienen müssen.

    Durchaus berechtigte Anmerkung, obwohl die Alcantara Sportsitze im 2er Cabrio nicht breiter sind und wir mit denen ab Werk bestens zurecht kommen.

    Der Vorbesitzer (unbekannterweise) vom 5er hat eventuell gute Vorarbeit geleistet und die Leder/Stoff Sportsitze auf die ersten 40tsd KM nachhaltig gut eingesessen. :m0005:


    Ein Gedanke zu den doch sehr unterschiedlichen Wahrnehmungen bei Sportsitzen.

    Kann ein kompletter Lederbezug eher schlechteren Komfort bieten, so z.B. durch stärkeres Material, andere Nahtführung, festeren Schaumstoff, etc. ?