Beiträge von Mike

    Vermutlich bin ich anatomisch abnormal, 1,98m und 110kg. :m0003:

    Die Sportsitze sind für mich top bequem und bieten wesentlich besseren Komfort gegenüber den Komfortsitzen des F11. Lange Fahrten ohne irgendwelche Beschwerden. Sogar meine bessere Hälfte ist davon total begeistert.

    Da ich erst mit dem jetzigen mit Diesel / Adblue angefangen habe, hab ich (auch) noch nie nen Gedanken an nen Kanister in der Garage, dem Keller, verschwendet.

    Meine ersten Erfahrungen mit dieser Plörre gibt es seit 2014. Zu dieser Zeit war es noch gar nicht so einfach, für PKW AdBlue zu bekommen. Hat sich mittlerweile stark gebessert.

    So gesehen ist es nicht mehr notwendig auf Lager zu legen, außer man hat einen Extremverbrauch.

    wen du aber auf den Liter Preis schaust und dein Fahrzeug jede Woche Felgen Reinigen Möchtest dann Empfehle ich dir Koch Chemie MWC oder polystar Equinox den kannst du in einem 10L oder 25L Kanister kaufen und hast den Günstigsten Liter Preis Bei den Top Felgen Reiniger.

    SwissBlitz, danke für Deine Auflistung. Der "Dr Wack p21Highend" Reiniger kommt rein aus Neugierde sicher auch noch zum Einsatz.

    Der Preis ist für mich eher Nebensache, wenn das Produkt passt. Ein Liter davon reicht bei mir meist für ein ganzes Jahr oder noch länger.


    Grundsätzlich verwende ich solcherart Reiniger nur beim So/Wi Reifenwechsel, um die vernachlässigten Innenseiten wieder richtig sauber zu bekommen, bevor sie poliert und eingelagert werden.

    Ansonsten reinige ich die Felgen regelmäßig per Handwäsche nur mit warmen Wasser und paar Tropfen Spüli. Lediglich bei den Winterfelgen darf, je nach Verschmutzungsgrad, auch zwischendurch ein Reiniger ran.


    Die Reinigung der Sommerräder ist für heuer erledigt. Hat mit dem empfohlenen TUGA grün ganz prima geklappt und die Felgen sehen wieder aus wie neu. :m0007:

    Man merkte auch, dass der Vorbesitzer die Felgen pfleglich behandelt hat.

    Zum Thema Hebepunkte: eBay hilft, hab selbst davon zwei Stück - damit gehts perfekt.

    Guter Tipp, danke. Gleich mal bestellt.




    Zum Thema Niveauregulierung. Anscheinend hat sich beim G31 diesbezüglich etwas verändert.

    Beim F11 gab es nie ein Problem beim seitlichen Anheben, obwohl dieser ebenfalls an der HA Luftfederung mit autom. Niveauausgleich hatte. Hinterrad und Vorderrad gewechselt, danach andere Seite.

    Vielleicht lag es daran, dass ich stets die Handbremse aktiviert hatte. Aber alle Türen und Heckklappe geschlossen (nicht verriegelt)

    Hatte früher immer 10-20l als Reserve im Keller und davon einen Kanister wegen Systemausfall (Sensor defekt) sicherheitshalber entsorgt.

    Seitdem ich festgestellt habe, dass 10l locker für ein Jahr ausreicht, kaufe ich nur noch bei Bedarf. Im G30 scheint der AdBlue Verbrauch nochmal um etliches geringer zu sein.

    Bei mir um`s Eck gleich mal einen Kfz Laden besucht und dort die TUGA Produkte gefunden. Da gibt es jede Menge an Farben für die jeweiligen Reinigungswünsche.

    Gehe aber davon aus, dass dieser "grüne Teufel" gemeint war. Eventuell bestelle ich noch zum Vergleich diesen P21S, aber für`s Erste sollte es mal genügen.


    Nochmal danke für Eure Input.


    tuga-grün.jpg

    Gestern beim Reifenwechsel zum x-ten Mal nachgehakt. Offenen Auftrag am PC Bildschirm vorgeführt. Aussage wie gehabt, Ersatz gibt es derzeit nur im Notfall bei Kühlwasserverlust, ansonsten noch mindestens ein halbes Jahr Wartezeit.

    Am Besten war der Nachsatz...."eigentlich hat BMW keine Schuld, sondern die Vorgaben der EU".... :m0037: :m0008: ....echt geil oder?