Beiträge von Mike

    Ich hab diesen Parkassi noch nie probiert.

    Und ganz ehrlich und nur auf mich persönlich bezogen.... wenn ich den Boliden nicht mehr aus eigener Aktion in die Parklücke bringe, lasse ich das Autofahren bleiben.


    Parkpiepser und Rückfahrkamera sind für mich Hilfe genug. :m0006:

    Auch die Komfortsitze waren ein Traum im F..

    Kann ich zu hundert Prozent bestätigen. Scheint sich ja im G3x gewaltig geändert zu haben, wenn man die ganzen Beiträge so liest.

    Meine Sportsitze hingegen mit Stoff Lederkombi im jetzigen G30 sind top und für mich um ein vielfaches bequemer, als die Komfortsitze im F11. Beide jeweils ohne Belüftung.

    Nach der Fahrzeugübenahme hab ich bei meinem 5er nur Ultimate Kraftstoff getankt. Bisher 5000km gefahren und seitdem gibt auch der Lüfter wieder Ruhe, der anfangs fast nach jeder Fahrt in der Garage nachgerauscht hat.

    Wenn ich das Video so sehe, sicher eine gute Entscheidung, dabei zu bleiben.

    Zitat von ChristianMa

    Ich habe so einiges an Probefahrten hinter mir und der LCI 530d reagiert schon direkter auf Gaspedalbewegungen als die PreLCI Variante.

    Hat ja auch mit dem Mild Hybrid System ein paar Pferdchen dazu bekommen. Die darf man schon merken.


    Zitat von ChristianMa

    Start-Stop ist auch so wie es sein sollte, während beim PreLCI schon immer so ein leichtes Schütteln beim anlassen bemerkbar ist (Unterschied ist allerdings nicht so groß wie zwischen 520d / 520d MH).

    Das Start-Stopp System ist im Pre LCI mittels Knopf noch deaktivierbar, im LCI leider nicht mehr. Das "Startschütteln" ist ein Grund warum der Knopf bei mir Priorität hat. Hab es noch nie gemocht.

    Keine Ahnung, was meint den Ihr Profis im generellen, sollte ich eher die Ausschau nach einem LCI halten?

    Bewahrheitet sich wie damals schon beim e39 die Weisheit das man lieber ein Facelift kaufen sollte, da die ganzen "Kinderkrankheiten" ausgemerzt wurden?

    Der Kauf eines Fahrzeuges am Ende des Produktionszeitraumes war oft mein Favorit. Allerdings werden mittlerweile jährlich diverse technische Neuerungen vorgenommen, sodass es vermutlich nur noch bedingt eine Rolle spielt.

    Lediglich die äußere Optik wird ab der Produktionshalbzeit "facegeliftet". Die meisten Änderungen gibt es nach den Werksferien August/September.


    Pre LCI und LCI sind von der Optik zwei verschiedene Fahrzeuge, ein paar technische Neuerungen mit eingeschlossen. Diesbezüglich solltest vorab schon eine Entscheidung treffen.


    Persönlich habe ich mich ganz bewusst für einen späten Pre LCI entschieden. Die große Entfernung zu diversen Angeboten war Anfangs kein Thema.

    Aber nach ein paar Rückschlägen und immer nervig werdender Suche den Umkreis mehr und mehr reduziert.

    Wäre seinerzeit aus lauter Frust (nach 20 Jahren BMW) fast bei Audi oder Jaguar gelandet. :m0037:

    Hab letztendlich nach monatelanger Suche und mit etwas Glück bei einem großen BMW Händler in nur 100KM Entfernung doch noch mein Wunschfahrzeug gefunden. :m0007:

    Einziges "Manko" war die silberne Farbe, mit der ich mich aber mittlerweile arrangiert habe. Ansonsten wunschgemäß alles drin und dran.


    Lass Dir Zeit bei der Suche und empfehle ebenfalls, wie die Kollegen, den Kauf beim seriösen Händler. Viel Glück.

    Ich fahre meinen seit ca 2 Jahren mit Jeans - sehe bisher keine Probleme.

    Hatte bei drei 5er in einem Zeitraum von 15 Jahre helle Komfort Ledersitze und bin fast nur Jeansträger, die gab es bei mir in alle möglichen Blau- und Grautöne.

    Deshalb regelmäßig alle 1-2 Monate mit BMW Lederpflege die Sitze gerubbelt. Die Putzerei ging mir allerdings zuletzt schon ziemlich auf die Nerven.

    Deshalb genieße ich jetzt die schwarzen StoffLederkombi umso mehr.