Beiträge von Mike

    Bin gestern Abend, rein aus Interesse, mit einem größeren Magneten auf meine Limousine losgegangen. ^^

    Dachfläche grundsätzlich nicht magnetisch. Lediglich auf Höhe der A- Säulen, gleich oberhalb der Windschutzscheibe und im Bereich der B-Säulen leicht magnetisch. Vermutlich durch die darunterliegende Querverstrebung.

    Die Dach Langsträger links u. rechts sind voll magnetempfänglich. :thumbsup:

    Das sind doch die Mikrofone für Freisprech und Sprachsteuerung, oder nicht?

    Denke auch, dass es die Mikrofone für Fahrer und Beifahrer sind. Zumindest, soweit meine Kenntnisse sind. ;)


    Hab gerade im Mittelteil vor der SOS Klappe mit der Taschenlampe in die Schlitze geleuchtet. Da erkennt man mittig, sowie links und rechts davon jeweils eine Art kleiner Sensor, Durchmesser ca. 4 mm. Keine Ahnung wofür die sind. :/

    Nach 60tsd KM ein nagelneues Lenkrad...WOW....meinen Respekt an BMW. :m0023: Das muss man erst mal bei den Mitbewerbern versuchen.


    Viel Freude damit. Nicht vergessen, auch ohne Handcreme, ab und an feucht abwischen und trocken nachwischen, damit es lange so bleibt. So glanzvoll wie das Alte ausgesehen hat.

    Bei dem Teil wundere ich mich bis heute, warum das nicht in Wagenfarbe lackiert ist. Mit dem Plastikschwarz sieht das für mich immer ein bisschen nach "hingepfuscht" aus.

    Bei dunkler Fahrzeugfarbe, wie z.B. sophistograu, sieht man solche "Bleichteile" natürlich umso stärker.

    Durch welchen Umstand auch immer zustande gekommen, ob viel Bürstenwäsche und scharfe Putzmittel einer Waschanlage, ständige Sonneneinstrahlung, etc., normal ist es nicht.


    Bei hellen Farben ist das weit weniger drastisch. Hier mit knapp 50tsd KM sieht das noch sehr schwarz aus. Die Niere ist gerade mal 2 Monate alt und passt noch perfekt zum Mittel- (ohne Kamera) und unteren Schürzenteil.


    front schwarz silber.jpg



    Empfehlung an den TE...eine freundliche Rückfrage beim Händler des Vertrauens bezüglich Kulanz Austausch, ist allemal einen Versuch wert. Mit Aufpolieren wird das Ergebnis, wenn überhaupt, nur von kurzer Dauer sein.

    Kann Dich verstehen, Klaus.

    Mir genügen schon die schwarz glänzenden Oberflächen im Schalhebel-, Radio- und um den Armaturbereich. Erschwerend noch dazu das für mich sinnfreie Keramik (plastik) schwarz glänzend am i-Drive.

    Aber bei der Gebrauchtwagenfindung muss man wohl ein paar Kompromisse eingehen.


    Die Interieur Leisten sind bei meinem allerdings in Alu geschliffen Optik (oder was auch immer) welche mittlerweile ein glatte Oberfläche hat und deshalb top beständig ist.

    Ein Fahrzeug mit schwarz glänzenden Interieur-Leisten war Kriteriumausschluss Nr.1


    IMG_20230515_122249.jpg

    Hab derzeit noch ein Huawei P30pro.

    Zusammen mit einer relativ dünnen, seitlich klappbaren Lederschutzhülle, bekomme ich es gerade so in die Ladeschale. Hab es nur ein/zweimal probiert.

    Es wird zwar samt Hülle tatsächlich geladen, aber wie schon geschrieben, verdammt heiß. Diese Hitzeentwicklung kenne ich vom häuslichen Schnelllader, kann aber auf Dauer für den Akku nicht förderlich sein.

    Außerdem passt das Handy samt Hülle (welche ich natürlich nicht jedes mal abnehmen möchte) nur mit "sanfter Gewalt" in die Ladeschale. Dementsprechend schwer bekommt man das Teil auch wieder raus. Also für solcherart Handygröße ist die Ladeschale völlig unterdimensioniert.


    Meine Lösung: das Handy vorne auf den geschlossenen Schiebedeckel der Ladeschale platziert, rutschsicher durch die Hülle und stets im Blickfeld. So kann ich es beim Ausstieg (altersbedingt ;) ) nicht vergessen.

    Oder platziere es ab und zu bei längerer Fahrt unter der Armlehne, welche mit dieser erwähnten Einsatzschale ausgestattet ist. Da passt das Handy ganz prima rein und unter dem Einsatz liegt zusätzlich ein kurzes Ladekabel für alle Fälle bereit.



    ps.: Ralle

    kommt immer darauf an, was man unter "alt" so versteht. ^^